Satans oder Netzstielig

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 319 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von frank2507.

  • Hallo zusammen,


    Wir hatten in den letzten Tagen sehr starken Regen, woher die Merkmale etwas schwieriger zu erkennen sind. Normalerweise ist der Unterschied Satans vs Netzstielig ohne Probleme zu erkennen. Dieses Exemplar bereitet mir Sorgen:


    - Gefunden unter einer Hainbuche im Park

    - Netz erkennbar, aber sehr fein

    - Roetliche Farbe

    - Blau im Schnitt, jedoch nicht sehr stark

    - Oliv bis Sandbrauner Hut


    Das Netz und das allgemeine Aussehen deuten eher auf Satansröhrling, doch die Hutfarbe ist doch sehr warm und überhaupt nicht Satansröhrling.


    Was meint ihr?

  • Hallo,


    das ist schon eine Netzhexe. Der Satan hat eine völlig andere Stielfarbe und auch Hutfarbe, von der leider nichts zu sehen ist.



    VG Jörg

  • Guten Morgen!


    Auch ich bin der Meinung, dass es sich um eine Netzhexe bei deinem Fund handelt. Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass die Hutfarbe beim Satansröhrling nicht immer so schön hell ist wie auf Jörg´s Exemplar. Ich habe auch schon Exemplare mit graubraunem Hut gesehen ("Versandkartonfarbe"). In der Regel sind das richtig dicke Klopper, durchschnittlich größer und dicker als Netzhexen.


    Zumindest ältere Exemplare haben einen deutlich wahrnehmbaren Geruch, den ich aber nicht - wie manchmal in der Literatur beschrieben - mit "aasartig" umschreiben würde, sondern mit "gebrauchte Babywindel".


    Auf dem ersten Foto sind noch Fahler Röhrling (links unten) und zwei Wurzelnde Bitterröhrlinge zum Vergleich, aufgenommen vergangenes Wochenende in Wiesbaden.


    Beste Grüße,


    Frank