Hallo alle zusammen,
Heute hatte ich eine Pilzrunde im Fichtenwald und habe meine erste Pilzschwemme erlebt. Unzählige Täublinge in allen verschiedenen Altersstufen habe ich dabei an wundersamen Orten entdeckt.
Es war wirklich sehr schön.
Ich habe noch viele andere Arten entdeckt, dazu aber in einem anderen Beitrag.
Die Täublinge, die ich gefunden habe, finde ich sehr interessant, ich würde gerne wissen, ob man eventuell die Art genau bestimmen kann.
Ich habe Fotos von den Pilzen in verschiedenen Stadien, zuerst dachte ich es handelt sich um 2 verschiedene Arten wegen der unterschiedlichen Farbgebung, aber dann habe ich einige Exemplare gefunden, bei denen beide Farbtöne in einem Übergang vorhanden sind.
Ich habe ein Video angefertigt, auf dem man das sehr gut sehen kann, gibt es eine Möglichkeit das hier hochzuladen? Das MP4 Format wird leider nicht unterstützt.
Die Geschmacksprobe viel mild aus.
Die Täublinge besitzen typisch festes Hut sowie Stielfleisch, allerdings nicht steinhart wie bei manchen Arten, ich hatte viele, die vom Stiel her etwas bröselig wirkten, trotz jungem Alter.
Der Geruch ist angenehm pilzig hier und da habe ich eine Note fruchtig wahrgenommen, allerdings ist diese subjektive Einschätzung mit Vorsicht zu genießen.
Es war nämlich, wenn es vorhanden war, nur sehr dezent und flüchtig und auch nicht bei allen Pilzen für mich festzustellen.
Das Habitat war ein reiner Fichtenwald, Laubwald war zwar in der Nähe, aber nicht direkt bei den Täublingen.
Es war ein Bachlauf mit leichter Hanglage.
Ich hoffe, die zur Verfügung gestellten Informationen und Bilder sind aussagekräftig genug, um auf eine Bestimmung auf Artebene zu kommen. Das ist bei Täublingen ja nicht immer ganz so einfach
LG und vielen Dank schonmal an jeden, der sich Zeit nimmt.