
Brätlinge, gelber Flocki, orange Milchlinge
- Brätling
- Unerledigt
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 187 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Navajoa.
-
-
Hallo Brätling,
könnte es vielleicht der Montane Zonenmilchling (L. zonarioides) sein?
Schönen Abend!
Sus(h)i
-
Es könnte aber auch der Lärchen-Milchling sein: es stehen viele Lärchen an dem Fundort!
-
Deiner hat Grübchen am Stiel (zumindest das größere Exemplar). Die hat der Lärchen-Milchling nicht.
-
Hallo,
im Bild #1 sehe ich auch Lactarius porninis, den Lärchen-Reizker.
Meine Exemplare haben diese angedeuteten Gruben auch.
Wobei ich mir denken kann, das die Farbunterschiede am Stiel auch durch's Anfassen kommen.
Viele Grüße,
Steffen
-
Hallo zusammen,
hatten die irgendeinen besonderen Geruch? Als ich L. porninsis mal gefunden hatte, haben die deutlich nach Mandarinenschalen gerochen. Ich weiß aber auch nicht, ob das ein konstantes Merkmal ist.
-
Hallo zusammen,
hatten die irgendeinen besonderen Geruch? Als ich L. porninsis mal gefunden hatte, haben die deutlich nach Mandarinenschalen gerochen. Ich weiß aber auch nicht, ob das ein konstantes Merkmal ist.
Hallo Lara,
meine haben nach Nichts gerochen. Eventuell riechen die im Alter oder beim Trocknen?
Viele Grüße,
Steffen