Suillellus mendax - Kurznetziger Hexenröhrling
- Tagedieb
- Unerledigt
Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 76 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Hannes2.
-
-
Hi.
Wenn mich jemand mit vorgehaltener Waffe zwingen würde den zu benennen ohne reinzulinsen würde ich den auch S. mendax nennen.
Problematisch ist dann nur, dass der Qav bei solchen "typischen" S. mendax manchmal trotzdem deutlich unter 2,5 liegt...
Aber für den Moment kann man ihn ja trotzdem erstmal als Schrödingers mendax ablegen.
LG.
-
Hallo,
den hätte ich auch als einen solchen angesprochen. Die haben immer (zumindest bei mir) eine eigenartige Rotfärbung, die eine normale Netzhexe einfach nicht hat. Mikroskopisch überprüft werden muss da aber.
VG Jörg