Sklerotium mal ganz nah

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von SĂŒdwald.

  • Liebe Pilzfreunde

    Schon lange suche ich den Sklerotium vom ->Polyporus tuberaster

    Sklerotienporling, Kleiner Schuppenporling


    Heute war es dann soweit, mit etwas GlĂŒck angefangen zu graben..... Hoffentlich hat mich niemand gesehen đŸ«ŁđŸ˜„


    Und siehe da die Grösse war auch noch ertrÀglich, diese Sklerotium können ja einen beachtlichen Umfang annehmen.


    Schönes Wochenende

    LG Andy


  • Hallo Andy,

    wir haben mal vor mehr als 30 Jahren durch einen Pilzfreund aus der Freyburger (Unstrut) Gegend ein P.tuberaster-Skerotium ausgraben lassen und es im Garten eines Pilzfreundes aus unserer Pilzgruppe feierlich wÀhrend eines Klumpenporlings-Festes (mit entsprechender kulinarischer Begleitung) dort eingegraben. Das Sklerotium wurde immer ordentlich gewÀssert und der Porling fruktifizierte mehrere Jahre.


    VG Ulla

  • Hallo Andy,

    wir haben mal vor mehr als 30 Jahren durch einen Pilzfreund aus der Freyburger (Unstrut) Gegend ein P.tuberaster-Skerotium ausgraben lassen und es im Garten eines Pilzfreundes aus unserer Pilzgruppe feierlich wÀhrend eines Klumpenporlings-Festes (mit entsprechender kulinarischer Begleitung) dort eingegraben. Das Sklerotium wurde immer ordentlich gewÀssert und der Porling fruktifizierte mehrere Jahre.


    VG Ulla

    Schöne Geschichte Ulla, im Prinzip hĂ€tte ich diesen auch bei mir im Garten ein weiteres Leben schenken sollen. Warum ist das mit nicht in den Sinn gekommen 😉. LG Andy