Gestern haben wir eine Rundwanderung durch das Biosphärenreservat Vessertal unternommen. Wer Baum-Methusalems, weitgehend unberührte Natur und die Abwesenheit von menschgemachten Geräuschen mag, ist da genau richtig.
Eine echte Überraschung gab es auch. Richtige Pilze mit Hut und Stiel!
Hier ein paar Bilder:
1. Die 49 m lange Fichte ist leider umgefallen. Sie wurde an den Wegrand bugsiert und kann noch ein Weilchen bestaunt werden.
2. Die kleine Fichte ist offenbar auf einem Baumstumpf gekeimt und hat spinnenbeinähnliche Stelzen-Wurzeln ausgebildet.
3. Es gibt hunderte Zunderbuchen
4. schöner Urwald
5. Man achte auf das untere Schild😊.
6. Die Überbleibsel einer ehemaligen Sprungschanzenanlage.
7. der Auslauf der Schanze wurde von Lupinen erobert.
8. Und dann gab’s Schleimer zu bewundern. In gelb ein Schleim-Dino.
11. Endlich Pilze mit Hut und Stiel. Voreilender Ackerling
12. Breitblattrüblinge
13. Gelbstielige Nitrathelmlinge
14. Ein echter Rotrand!
15. Stellvertretend für zahlreiche Insekten diese schicke schwarzgrüne Blattwespe
16. Unterwegs gab’s für Bedürftige ganz schöne Rastplätze.
17. Freundliche Zeitgenossen hatten quellwassergekühlte Getränke bereitgestellt.
18 Und die Kasse des Vertrauens
19. Am Ende ein Insektenhotel mit Gründach
20. Noch ein Blick zurück über den Ort Vesser. Ein Ausflug ist unbedingt zu empfehlen. Auch in der pilzfreien Zeit. Im Gegensatz zu vielen Orten im Thüringer Wald, an denen man sich als Wanderer nicht willkommen fühlt, ist hier ein aufmerksamer und respektvoller Umgang mit der Natur zu erleben.
Danke fürs Mitkommen.