Phytoparasiten-Seite???

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 71 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wutzi.

  • Hallo liebe Spezialisten,


    ich habe im Mykologischen Fachbereich gesucht, aber kein Unterforum zu Phytoprasiten gefunden. Sehe ich es nur nicht, oder gibt es bis jetzt eben keins?

    Ich selbst mag mich zwar nicht so gerne um "kranke Pflanzen" bzw das, was sie krank macht, kümmern, aber ab und zu bekommt man aus dem heimischen Umfeld eine Frage zu sowas.

    Genau deshalb suchte ich ein Unterforum zu dem Thema. Meine Tochter schickte mir nämlich ein Bild ihres kranken Rosmarins. 🤕🤧😷

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Hallo Grüni,


    einen Unterbereich zu Phytoparasiten gibt es hier im Forum nicht, weil es in der Vergangenheit im Forum von Pilzfotopage ein relativ aktives entsprechendes Unterforum gab, wo u.a. Jule sehr aktiv war. Da ist mittlerweile aber jegliche Aktivität eingeschlafen. Aber wenn es hier Anfragen nach Phytos sieht, kriege ich das in der Regel mit und antworte dann auch zeitnah.


    Björn

  • Hallo Björn,

    darauf hatte ich bei meiner Anfrage auch gehofft. Finde es aber trotzdem seltsam, daß es so einen Bereich hier in diesem fachlich so vielseitigen und hervorragenden Forum nicht gibt. Ich (über-)lese ja oft genug Beiträge der Phyto-Interessierten... :gzwinkern:

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (Stand Nov. 2021=117 -15 Einsatz APR 2021 +4 1000. Beitrag APR +4 Ü200 Punkte im APR +4 Segmentwette =114 (Stand Nov. 2022) -15 Einsatz APR 2022 =99 +5 Gewinn aus Wette mit Suku =104 +5 9.Platz APR 2022 =109 +3 Gnolmkultur-Bonus APR 2022 =112 +7 Zieleinlaufswette APR 2022 =119 -15 Einsatz APR 2023= 104 +4PC Plazierungswette APR23 +3PC Platz 11APR23 +Teamwork-Phahl 3PC +Landungswette APR23 3PC +Gnolmgeschichtenbonus 3PC = 120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!

  • Moin Grüni, diesen völlig unnützen und für unsere geliebten Gartenblumen so gefährlichen Plagegeistern auch noch einen exklusiven Bereich einzuräumen zu wollen - das kann doch nicht dein Ernst sein ==Gnolm4 ==Gnolm4 ==Gnolm4 .

    Lieben Gruß


    Claudia


    ...leben und leben lassen... ;)


    Hier im Forum gibt es grundsätzlich keine Verzehrfreigaben.

    Pilzsachverständige findest du hier.