2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 727 Antworten in diesem Thema, welches 32.090 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Shroom!.

  • Ja, nach den 102 l im Juni ist jetzt auch im Juli die 100 l Marke geknackt. Der Frühling war bei uns trocken aber über den Sommer kann man sich eigentlich nicht beschweren.

    Viele Grüße

  • Na dann passt es ja. Hier gibt es heute immer wieder mal kurze Schauer. Werde später trotzdem mal in den Wald schauen. Bin ja nicht aus Zucker. ^^ In Bayern mehren sich die Fichtensteinpilz-Funde. Mal schaue, ob an den frühen Stellen was hervorspitzelt.


    LG Christopher

    Ich war vorhin in der verlängerten Mittagspause. Die Wälder sind schön feucht und vereinzelt tut sich was. Überall schauen die Klebrigen Hörnlinge raus und ein paar Rotfußröhrlinge gab es auch, aber bis was für den Gaumen kommt, dauert es hier noch ein paar Tage.

  • Also im Hauswald beginnt es wieder zaghaft zu pilzen. Sogar ein (bewusster) Erstfund war möglich: Der Echte Knoblauchschwindling. Ist ja verglichen mit dem Langstieligen recht zart im Aroma. Ich bevorzuge tatsächlich den Langstieligen.


    Hier und da blutet es.


    Der Wurschtsalat ist angerichtet.


    Und der Döner ist in der Mache. Hintergrund: Riesenporling gibt nach Trocknen und Rehydrieren ein erstklassiges Gyros was Geschmack und Konsistenz angeht. Einer der beiden Freunde soll deshalb zum Döner werden. Wollte ich letztes Jahr schon testen, hatte dann aber keine mehr gefunden. Die beiden Kollegen wachsen wieder an exakt derselben Stelle und Anordnung wie im vergangenen Jahr.



    LG Christopher