2025 ist es denn schon wieder so weit, zu feucht, oder zu trocken ?

Es gibt 679 Antworten in diesem Thema, welches 29.249 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von MeckPilz.

  • Ich habe gelesen, dass das Ernten mit diesem Beerenkamm sogar in DE nicht erlaubt ist und bestraft werden kann.

    Kommt drauf an wie die jeweilige Behörde das Bundesnaturschutzgesetz auslegt. Die Paragraphen sind ja relativ schwammig formuliert. Im Falle der Heidelbeeren ist es nicht so schlimm, wenn diese beschädigt werden, da die Pflanze damit zum anlegen neuer Triebe angeregt wird. Und mal ehrlich: Beim Pflücken vom Hand kommt auch permanent ganze Äste mit. Das lässt sich nicht vermeiden. Aber ich mach es so oder so von Hand. Ist irgendwie meditativ da in der Natur zu sitzen, der Tierwelt zu lauschen und dabei Beere für Beere zu ernten. Und man schätzt die Ausbeute dann auch mehr, weil es einfach harte Arbeit war. Trotzdem würde ich jetzt niemanden verurteilen, der Hilfsmittel nutzt. Zumindest nicht in Gebieten, die Flächendeckend mit Blaubeeren bewachsen sind.


    LG Christopher

  • Moin,


    wenn man sich die aktuellen Läufe aller wichtigen Modelle so anguckt, dann wird es keine Region in D geben, welche erst am WE in 8 Tagen wieder Regen sehen wird.


    Es wird voraussichtlich bis zum Monatsende einige geben, die ihr Monatssoll im Juli locker verdoppeln oder gar verdreifachen.


    Also, was für Aussichten für Pilzfreunde um diese Jahreszeit.


    VG

  • Also 15,66666 = ne, Spaß…


    Hier zeigten einige Läufe am Montag um die 50-60 Liter, dann 30 und nun 15-20. Am Ende werden es 5-10.

    Aber das kennen wir ja. ;)


    Die Richtung zählt und alles was übrig bleibt, ist besser als die vor Wochen beschworenen 35-38° C und ein Trockenpilz-Hitzesommer…


    Ich wünsche dir gute Ergebnisse.


    Freue mich auf meine morgige Tour.


    VG