Lepista irina - Veilchen Rötelritterling?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Luca.

  • Hallo zusammen,


    folgende Art habe ich heute sehr häufig gefunden.


    Geruch: schon irgendwie blumig süßlich, jetzt müsste ich nur wissen, wie Veilchenwurzel riecht ^^

    Hutfarbe sehr variabel, junge Fruchtkörper weißlich beige, alte durchnässte beige-braun

    Hut hygrophan, Hutrand fein weißlich bereift

    Lamellen: relativ gedrängt, ausgebuchtet schmal angewachsen

    Fleisch: weißlich-beige-bräunlich marmoriert

    Sporenpulver werde ich über Nacht prüfen


    Mittlerweile, nach Abgleich mit der Literatur, bin ich mir ziemlich sicher, dass es ich um Lepista irina handeln sollte. Geht ihr da mit?

    Ich muss gestehen, dass ich mir im Wald zunächst etwas schwer tat. Als ich die ersten jungen Fruchtkörper sah, dachte von oben erst an Clitocybe nebularis. Die warm-beigen, bräunlichen Töne älterer durchnässter Fruchtkörper passten aber so gar nicht zu Nebelkappen. Als ich dann nur wenige Meter weiter Nebelkappen sah, war der Farbunterschied dann doch recht deutlich. Viel kältere grau-weiße Töne. Auf den ersten Blick bei ganz jungen Exemplaren aber echt trügerisch. Beide Arten fand ich anschließend teils direkt vergesellschaftet in großen Hexenringen.


    Links C. nebularis, rechts L. irina

    Vor dem Stamm L. irina, dahinter C. nebularis


    Habt ihr die Art schonmal probiert? In meiner Literatur reichen die Angaben von ungenießbar bis guter Speisepilz. Da würden mich eure Erfahrungen interessieren.


    Viele Grüße

    Luca

  • Hallo Luca,


    hier bei mir ist Lepista irina sehr häufig und sieht oft genau so aus wie deine Pilze, da habe ich keine Zweifeln das deine Bestimmung stimmt. Probiert habe ich die nicht und habe ich bis her auch nicht die Interesse gehabt es zu tun, aber wer weiß.


    LG Mario

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.