
Keulchen auf totem Kreuzdorn
- kruenta
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.044 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.
-
-
Hallo, Bernd!
Hm, das sieht ja auch toll aus.
Bei Mucronella ist die Fruchtkörperform und auch die Anordnung der Fruchtkörper etwas anders, zudem finde ich die meist an morscherem, liegendem und dickerem Holz.Vielleicht eher was aus der Richtung Kavinia / Hydnocristella / Ramaricium?
Für Lentaria erscheinen die Fruchtkörper doch zu klein, oder? Wobei ich damit leider keine Erfahrung habe, ebensowenig wie mit Typhulaceae, das könnte hier ja auch noch in Frage kommen.LG; Pablo.
-
Hallo Bernd,
das könnte eine Isaria friesii sein.
VG : Thorben
-
Hallo Thorben, der sieht ja höchst passend aus. Vielen Dank.
LG, Bernd
-
MoinMoin!
Ach, hat's mich wieder mal erwischt: Da zerbröselt man sich das Gehirn und nachher ist es doch was Anamorphes.
LG; Pablo.