Hallo,
eine weitere Frage zur Bestimmung von Pilzen,
Rüdiger Nehberg empfiehlt unten genanntes vorgehen 
um Pflanzen auf Ihre Essbarkeit zu prüfen.
Da aber Pilze ja was besonders sind, würde mich 
Interessieren in wie weit Ihr der Meinung seit das diese regeln bei der Pilzbestimmung Anwenden finden kann. Die Grünblätterknollen Pilze 
mal ausgeschlossen ( womit wahren die noch zu verwechseln ) 
wie bereits erwähnt, eine gewisse Übelkeit nehme ich in kauf.
Der Rüdiger Nehberg Essbarkeitstest
Untersuchen der Pflanze nach dichtem Pelz, Schleim, Klebrigkeit, Milch und Gestank - nicht essen
 Genussprobe mit einer sehr geringen Menge der Pflanzen
 nach einer halben Stunde isst man etwas mehr: Volumen einer Zigarette
 nach einer weiteren halben Stunde erhöht man die Dosis auf zwei Zigaretten
 nach einem halben Tag nimm eine solide Handvoll
 Wenn dies alles ohne Nebenwirkungen geblieben ist, ist die Pflanze wahrscheinlich ungiftig
Bei Nebenwirkungen würgt man den Mageninhalt wieder aus. Also viel Spass
