Lamproderma scintillans

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.734 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Grüni/Kagi.

  • Hallo zusammen,


    ich möchte euch hier einen schönen Schleimer zeigen, den ich am 21.03.2020 an einen Ast von einem Fraxinus gefunden hatte.

    Es ist eine Lamproderma und hört (Danke an Andreas Kuhnt) auf dem Namen Lamproderma scintillans.

    Jetzt weiß ich auch warum das Ullas ( lamproderma ) Lieblingsgattung ist :)

    Hier sind die Bilder:

    1.


    2.


    3.


    4.


    5.


    6.


    7.


    8.


    Schön finde ich auch den Thread hier von Matthias zu der L. scintillans.


    VG : Thorben

  • Sehr schön! Die machen ihrem Namen alle Ehre und funkeln wirklich wie kleine Juwelen! ==10

    Pilzige Grüße,

    Grüni/Kagi  ==12


    112 Pilzchips


    (120PC Stand 07.01.24 -15 Einsatz APR 2024 = 105 PC +4PC Platz 9 APR 2024 +3PC Gnolmhessisch-Bonus = 112PC Stand 05.01.2025)


    –––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––•~•–––––


    Meine Zeichnungen und Fotos sind außerhalb dieses Forums
    nicht ohne meine vorherige Genehmigung zu verwenden!


    Grünis/Kagis verrückte Pilzwerkstatt

    Pilze an ungewöhnlichen Orten finden!