Purpurchampignon

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.045 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Norbert.S.

  • [but][/but]Hallo, um was für einen Pilze handelt es sich hier? Wir haben einige im Nadelwald gefunden.


    Vielen Dank für die Hilfe

  • Hallo,



    weiße Pilze.


    Liebe Grüße



    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

  • Hallo Chk83,


    erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Die Bestimmung von Pilzen nur per Foto ist oft etwas schwierig. Ich kann dir leider auch nicht sagen um welche Pilze es sich handelt, aber dies liegt auch an meinem Wissensstand.


    Hier findest Du eine richtig gute Erklärung was für die Bestimmung von Pilzen wichtig ist. Ich hoffe, dass sich noch jemand der Experten meldet der Dir vielleicht etwas mehr zu Deinen angefragten Pilzen sagen kann.


    Jedenfalls freue ich mich auf weitere Anfragen von Dir.


    Liebe Grüße


    Maria

  • Hallo,

    Erstmal Willkommen hier im Forum.

    Die Pilze sind was aus der Champignonecke , aber da gibts ja auch giftige....

    Wichtig wäre :

    1) genauer Geruch (eher Anis oder eher Heftpflaster)

    2) Schnittbild senkrecht durch den Pilz bis einschließlich Stielbasis.

    Dann könnte man dem Fall näher kommen.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------