Ein keine Ahnung Pilz - vielleicht Richtung "Miniatur-Dachpilz" (Pluteus umbrosus)?

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.018 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maria.

  • Hallo Ihr Lieben,

    diese zwei Pilzchen fielen mir gestern auf und eigentlich würde ich bei diesen gerne wissen was es ist. Aber so richtig weiter komme ich mit meinen Bestimmungsversuchen nicht. Spontan dachte ich vor Ort belustigt an einen Miniatur-Dachpilz, ich fand dann beim Recherchieren sogar einen leicht größeren mit schwärzlichen Scheiden (Pluteus umbrosus). Könnte dies stimmen?


    Funddaten: 12.10.2019, Altmühltal, Mischwald (Rotbuchen, Eichen, Birken, und noch weitere Laubbäume, Fichten, Kiefern, Tannen), dick bemooster Baumstumpf der alles mögliche gewesen sein kann.
    Hutdurchmesser 2 cm, Stiellänge ca. 3.5 cm. Kein Geruch feststellbar.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Liebe Grüße


    Maria


  • Maria

    Hat den Titel des Themas von „Ein keine Ahnung Pilz - vielleicht Richtung Miniatur-Dachpilz (Pluteus umbrosus)?“ zu „Ein keine Ahnung Pilz - vielleicht Richtung "Miniatur-Dachpilz" (Pluteus umbrosus)?“ geändert.
  • Hallo Maria,

    Pluteus umbrosus würde ich hier auch sehen.

    Grössenangabe bei Pilzen sind eher unwichtig , es gibt immer Ausreisser nach oben und unten.

    Gruß

    Norbert

    ------------------------------------------------------
    Pilzchips = 100 -5 APR 2015 +12 APR 2016 = 107 -7 Für APR 2017 = 100 + 5 APR 2018 =105 +5 APR 2019 =110+6 APR 2020=116+5+4 APR2021=125

    -15 für APR 2022 = 110. -15 für APR 2024 = 95 +5 APR2024 Platz und einschätzung = 100

    Pilzbestimmung im Netz ist keine Essfreigabe

    ------------------------------------------------------

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    definitiv Pl. umbrosus.


    l.g.

    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.