Hallo zusammen,
heute war ich noch mal in der Urdenbacher Kämpe. Viel Neues im Vergleich zum Besuch vor 2 Wochen gab es nicht. Die Käppchenmorchel ist etwas gewachsen - aber es war auch endlich ein falscher Mehltau auf dem Lerchensporn.
1. Peronospora alsinearum auf Stellaria media
2. Puccinia sp. auf Ficaria verna. Die Pflanzen waren nicht sonderlich verformt und die Sporengröße spricht auch eher für P. poae.
3. Uromyces ficariae auf Ficaria verna
4. Peronospora ficariae auf Ficaria verna
5. Entyloma ficariae auf Ficaria verna
6. Und auch mal Ficaria verna ohne Pilz
7. Eriopezia caesia
8. Auf Laubholz, entweder Esche oder Eiche. Basidien 4-sporig, keine Schnallen erkennbar, auffällige, kristallbesetzte Zystiden um die 95 µm. Daneben aber auch zystidenartige Elemente, die ohne Kristalle waren. Sporen elliptisch um die 5 µm
9. Rost auf Arum maculatum
10. Adoxa moschatellina mit Puccinia adoxae
11. Auricularia auricula-judae
12. Morchella semilibera
13. Kertzschmaria deusta
14. Peronospora bulbocapni auf Corydalis cava
15. Plasmopara nivea auf Aegopodium podagraria
16. Puccinia aegopodii auf Aegopodium podagraria
Björn