Hallo ihr Lieben,
ich dachte, ich könnte doch mal ein paar Winterfunde für euch einstellen, die ich seit Anfang Januar so gemacht habe. Viele der Pilze habe ich nicht genauer bestimmt, so dass ich natürlich dankbar bin über eure Tipps und Hinweise. Die mit Fragezeichen versehenen Pilze sind einfach nur Vermutungen.
Los gehts...
Samtfußrübling (Flammulina)
Winterhelmling (Mycena tintinnabulum) Rillstieliger Helmling (Mycena polygramma)
Herber Zwergknäueling (Panellus stypticus)
Weiße Trichterlinge (Clitocybe spec.)
Teuerling ohne Peridiolen? (Cyathus spec.)
Ockertramete? (Trametes Ochracea)
Fenchelporling (Gloeophyllum odoratum)
Gemeiner Spaltblättling (Schizophyllum commune)
Ein super interessanter Baum, an dem allerhand pilziges dran war (was gallertartiges, schichtpilzartiges und kohlenbeerenartiges). Leider hatte ich keine Leiter dabei 
So, und nun kommt einer, der sicher ohne Mikro nicht zu bestimmen ist. Aber vielleicht habt ihr ja zumindest eine Idee zur Gattung...ein Becherchen oder doch eher ein ohrlappenartiger, oder...???
Liebe Grüße
Rotfüßchen

 
		 
		
		
	 
									
		 
 
 Den suchte ich noch bisher vergeblich ...
 Den suchte ich noch bisher vergeblich ...