Hallo ihr Lieben,
heut habe ich so ein biĂchen im Garten rumgeprĂśddelt, und da sehe ich doch in der Peripherie meines Komposthaufens was lilafarbenes schimmern! Pilze in meiner Lieblingsfarbe: da gingen mir zuerst Lila Lacki oder irgendwelche Cortinarien durch den Kopf...
Schnell ging ich näher, habe mir die hßbschen FruchtkÜrper angeschaut und natßrlich auch gleich fotografiert; und bin zu dem Schluà gekommen, daà doch passiert ist, womit ich kaum noch gerechnet hatte! "Meine" Lepista nuda (violetter RÜtelritterling) ist anscheinend wiedergekommen, nur an anderer Stelle im Garten!
(siehe meinen Beitrag von letztem Jahr Pilze im Vorgarten...)
Bitte, bestätigt oder widerlegt meine Bestimmung.
Der Geruch, der bei L. nuda ja parfĂźmiert-sĂźĂlich sein sollte, war fĂźr mich jetzt nicht so deutlich; ich nahm pilzig mit sĂźĂlich-fruchtigem Unterton wahr, bin aber vom Geruchssinn her leider unterentwickelt.
Die Hßtchen hatten so 5-6 cm im Durchmesser, Stiellänge ca. 6-7 cm.
Auffällig das starke Mycelbßschel an der Stielbasis; auch bei den "Babys".
Die Stiele sind allerdings wesentlich dĂźnner als bei den Exemplaren vom letzten Jahr. Nur mickrig oder doch eine andere Art?
Besonders deutlich sieht man, finde ich, auf den Fotos die Bedeutung des Hintergrunds: auf dem Tonuntersetzer sieht das Lila wesentlich wärmer aus als auf dem "knallweiĂen" Papier; hier haben sie eher einen Blaustich. Also seltsamerweise kein Simultankontrast, sondern eher die Reflektion des jeweiligen Untergrunds? Das Licht (drauĂen, leicht wolkig) und die Kamera (ipad) waren bei beiden Varianten gleich.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.