Hallo liebe Pilzfreunde,
eine kurze Pause gehabt und da habe ich ein bisschen in einem Park fotographiert.
Bei den Baumschwämmen habe ich keine Ahnung was das für welche sind - 2 Arten an Laubbäumen. Ehrlich gesagt kann nicht einmal die Bäume genau bestimmen.
Die Bilder dreht es mir immer noch wild herum ...
1. Ein Frühstücksei-Pilz- den lasse sich mal wachsen. Bin gespannt. (Ein Scheidling wird ´s wohl werden)
4. Suppenfaserling (Ps. Candolleana)
6.
7. Baumschwamm der sich umorientieren muss, weil der Baum umgefallen ist
8. die Unterseite von dem Porling (?) - die weiße Unterseite ist sehr verletztlich und dünn, ich hab nur ein bisschen gekratzt, darunter ist er dunkel.
7. ein Blatt von dem Baum :shy:
8. Alt und Jung übereinander–¦ die gleiche Art
9. auf einem anderem Baum dieser schön gezonte, riesige, konsolenartige Pilz, mind. 30 cm an der breitesten Stelle
Unterseite weiß, riecht ein bisschen wie Birkenporling, frisch.
10. ein bisschen staubig
LG Joseph