Dreierlei

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.586 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo Pilzforum, ich brauche Hilfe bei der Bestimmung!


    1. Vermutung: Gemeiner Birkenpilz.
    Gefunden bei der einzigen Birke inmitten eines Nadelwaldes. Schmierige, braune Haut, cremefarbene Röhren.





    --------------


    2. ????
    Dieser hat so etwas wie Härchen an der Unterseite. Oben sind dunkle Schuppen. Keine Ahnung, was das ist!







    ---------------


    3. Irgendein Milchling?
    Ziemlich dunkelbrauner Hut, beim Schneiden der Lamellen tritt weiße Milch aus. Die Lamellen sind eher gelblich-orange und der Pilz ist in der Mitte nach unten eingedellt.





    Danke falls jemand helfen kann!

  • Grüß Dich Jonny,




    ja die Nummer 2 sieht echt aus wie in Habichtspilz. Glückwunsch. Offensichtlich ein Erstfund für Dich.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Jeder Tag an dem Du nicht gelacht hast, ist ein verlorener Tag.
    Auch von mir gibt es keine Essensfreigabe.



    100 Chips, da Islandwette verloren = 95 Chips
    95-2 Chips für Jan-Arnes Rätsel = 93 Chips
    93-5 Chips für Grünis Grauen Wulstling= 88 Chips
    88-10 Chips für APR 2017 = 78
    78 + 10 (APR 2017 als erste über die Hälfte der Gesamtpunkte gekommen) = 88

    88-3 Chipse für OPR = 85

    85 - 10 Chips für APR 2018 = 75

    75 + 5 fürs APR = 80

    80 -10 Chipse für APR 2019 = 70 Chipse

    70 +5 Apr 2019 = 75


    Keine Veröffentlichung ohne mein Einverständnis!!!!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    Der dritte ist einer der Korallenmilchlinge, also die Arten, deren Milch auf dem Fleisch nach einiger Zeit rosa verfärbt.
    Die Arten sind da oft schwer zu bestimmen, aber wenn der Stiel tatsächlich auch dunkel war und der Pilz im Nadelwald wuchs, könnte das gut LActarius picinus (Pechschwarzer Milchling) sein.


    Der erste gehört schon irgendwo in die Birkenpilz - Verwandschaft, aber um's genau zu sagen müsste man den in einem Stück haben (samt Stielbasis) und auch ein vollständiges Schnittbild sehen.



    LG; Pablo.