Hygrocybe?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 1.386 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo,


    der Regen hat mir einen mir unbekannten vermutlichen Saftling beschert. Fundort ist eine Wiese unter Espe in meinem Wohngebiet. Die größten Fruchtkörper sind ca. 4cm hoch. Die jungen die Größe von Kirschkernen. Meine Vermutung ist der Mennigrote Saftling (Hygrocybe miniata).



    Leider habe ich keine Geschmacksprobe gemacht da ich nicht wußte daß es da noch den Bitteren Saftling (Hygrocybe mucronela) gibt. Vielleicht ist es aber auch ein ganz anderer.


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    das ist ein Saftling und sehr wahrscheinlich nicht der Mennigerote, denn dieser wurde mir mal mit sehr schuppigen Hut vorgestellt. Den bitteren hatte ich auch mal; der ist eher gelb-oranglich, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt.


    l.g.
    Stefan

    Risspilz: hui; Rissklettern: bisher pfui; ab nun: na ja mal sehen...


    Derzeit so pilzgeschädigt, das geht auf keine Huthaut. :D


    Meine Antworten hier stellen nur Bestimmungsvorschläge dar. Verzehrsfreigaben gibts nur vom PSV vor Ort.

  • Hallo Stefan,


    von einer schuppigen Hutoberfläche konnte ich nichts sehen. Da fällt der wohl aus X( . Vielleicht hat ja noch ein anderer eine Idee.


    Danke für deine Ausführungen :thumbup:.


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Moin!


    Laut Boertmann kann die Hutoberfläche auch mal "zum Rand hin glatt" sein bei Hypgrocybe miniata. Da müsste man mal mit der Einschlaglupe die Hutmitte beobachten, ob da nicht doch ein paar feine, pustelige Schüppchen zu sehen sind. Hygrocybe marchii dürfte dann aber ziemlich identisch aussehen, fürchte ich.
    Diese kleinen Roten, egal ob mit glatten oder geschuppten Hüten sind aber trickreich und meistens nur mikroskopisch wirklich bestimmbar. Zumal es halt auch noch Kollektionen von roten Saftlingen gibt, die eigentlich nicht rot sein sollten (Hygrocybe insipida zB kann auch mal annähernd so aussehen).



    LG, Pablo.

  • Hallo Pablo,


    dann bleibt es leider wieder einmal nur bei Hygrocybe spec. da ich keine Zeit zum mikroskopieren habe X( aber schön sehen sie trotzdem aus.


    VG Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Jörg!


    Trotzdem: Nicht aufgeben. Diese Pilze sind einfach zu schön, um sie zu ignorieren. Und bei vielen klappt es ja auch mit der Bestimmung, je mehr man sich anguckt, desto besser geht das irgendwann.



    LG, Pablo.