Hallo zusammen,
hat zufällig jemand griffbereit:
Orton, P. D., Watling, R. (1979): British Fungus Flora. Agarics and Boleti 2. Coprinaceae, part 1 Coprinus
Beste Grüße,
Andreas
Hallo, Besucher der Thread wurde 823 aufgerufen und enthält 7 Antworten
letzter Beitrag von lamproderma am
British Fungus Flora?
- pilzmel
- Erledigt
-
-
Hallo Andreas,
ja das Buch hätte ich griffbereit. Brauchst Du daraus einige Seiten oder willst Du das Buch komplett mal ausleihen?
Bin allerdings ab Freitag im Urlaub. Melde dich deshalb möglichst heute oder morgen. Kann es dann noch schicken.
LG Ulla -
Hallo Ulla,
das ging ja flink! Herzlichen Dank!
Ich bräuchte lediglich eine Auskunft bzw. einen Auszug. Schnelles Foto vom Absatz wäre schon großartig. Gerüchte sagen, dass in diesem Werk Coprinellus (Coprinus) deliquescens verworfen wird. Evtl. auch als Synonym von silvaticus eingestuft wird. Ist das so?
Beste Grüße,
Andreas
pilzmel@vielepilze.de -
Hallo Andreas
C deliiquescens taucht nicht als Synonym von C. silvaticus auf und findet sich auch nicht im Index of Synonyms & Misidentifications.
LG Karl
Ergänzung: Hinten drin ist noch eine Liste mit Rejekted Names
List of species occurring in British literature although of doubtful nature;
C. deliquescens Bull.) Fries, 1938: unknown in original sense; Cooke `s Illustr. 665 (668) could represent a menber of Stirps Atramentarius
und noch ein Link: http://nzfungi.landcareresearc…D=32298&ID=&NAMEPKey=2165
-
Hallo Karl,
genau das habe ich gesucht!!!!
(Ulla, ist geklärt).
Herzlichen Dank und beste Grüße,
Andreas -
Hallo Andreas
Freut mich, dass ich helfen konnte. Ich habe eben oben noch einen Link ergänzt.
LG Karl
-
Hallo Karl,
nochmals Danke!
Dorthin verweist auch Index Fungorum. Mal probieren, ob die Autoren kontaktfreudig sind.
Beste Grüße,
Andreas -
Hallo Karl,
danke, daß Du schneller warst als ich. Konnte gestern nicht mehr antworten,
war im Dienst.
LG Ulla -
- 6. Dezember 2019, 10:14
- Gäste Informationen