Pilze Marokko

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.913 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Beorn.

  • Hallo zusammen!
    Da ich mich mit Pilzen leider gar nicht auskenne, bitte ich um Eure Hilfe.
    Wir haben heute in Marokko (an der Atlatikküste, Nähe Rabat) diese Pilze von einem Straßenverkäufer gekauft. der Verkäufer sagte es seien Steinpilze, wir sind uns da aber nicht so sicher.
    Leider haben wir von Pilzen so ziemlich keine Ahnung..
    Den Fundort beschrieb der Verkäufer als kleinen Nadelwald an der Küste. In den letzten Wochen hat es hier auch viel geregnet und der Boden ist sehr feucht, nahezu sumpfig.
    Die Pilze riechen gut pilzig und machen einen ziemlich essbaren Eindruck (jaja, keine Kommentare dazu..).
    Die Schnittstelle hat sich auch nach 30min nicht verfärbt.


    Im Anhang die Bilder.


    VIELEN DANK!!!!
    Petra


  • Ahoi, Petra,


    für Steinpilze halte ich die nicht,


    m.E. geht das eher in Richtung Butterröhrling oder Ringloser Butterpilz.


    Kannst ja nochmal ein Schnittbild machen.


    LG
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Petra
    Folgendes bitte nicht falsch verstehen. Ich liebe Marokko und finde auch die allerallermeisten Marokkaner sehr nett, hilfsbereit, ehrlich und freundlich.


    Aber es gibt eben auch Leute dort, die drehen Dir ihre eigene Schwiegermutter als Kleinwagen an. So einer hat Euch "Steinpilze" verkauft. Tatsächlich handelt es sich um Pilze aus der Gruppe der Schmierröhrlinge (Butterpilz o. Ä.). In dieser Gruppe kommt es immer mal zu individuellen Unverträglichkeiten, deshalb würde ich Euch von dem Experiment fern der Heimat abraten wollen.


    Lieber ne schöne Tajine. :yumyum:

    Schönen Gruß,
    Hans aus Bremen
    ------------------
    "Es gibt Gottsucher, Ichsucher und Schwammerlsucher" (G. Polt)



    Einmal editiert, zuletzt von nochn Pilz ()

  • Vielen Dank für die raschen Antworten!


    Haha! Ja, die Leute hier sind froh etwas am Straßenrand zu verkaufen, da verstehe ich schon, dass sie "wasauchimmer" als Steinpilz anpreisen - nd wir haben die Pilze ja auch aus Neugier gekauft, und nicht weil wir heute Abend unbedingt Steinpilze essen wollten :D
    Aber ja, ich liebe Marokko auch!


    Nochmals ein Schnittbild im Anhang.
    LiGrü

    • Offizieller Beitrag

    Hallo.


    In Marokko kommt auch noch eine weitere Art in Frage, nämlich der >Mittelmeer - Körnchenröhrling<, der mit den in Deutschland heimischen Arten nahe verwand ist und wohl ein bissle so aussehen soll wie eine Mischung aus Körnchenröhrling (Suillus granulatus) und >Kleinsporigem Kiefern - Röhrling<.
    Selbstverständlich kommen alle Arten im Mittelmeerraum vor, also auch >Körnchenröhrling< und >Ringloser Butterpilz<, denn sonst wäre es ja zu einfach. ;)
    Eine dieser Arten sollte das aber schon sein, bis darauf daß manche menschen etwas empfidlich darauf reagieren, wäre euch jedenfalls kein Leid beim Verzehr passiert.



    LG, Pablo.