Unbekannter Pilz aus Südwestfrankreich

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.188 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von leatlantique.

  • Liebe Pilzfreunde,


    ich habe in Südwestfrankreich auf dem Stumpf einer abgesägten Kiefer einen sehr merkwürdigen Pilz gefunden (vgl. Foto unter https://files.acrobat.com/a/pr…44-4fbf-826a-1b635c250515 ). Dieser ist innerhalb von etwa 12 Stunden gewachsen (grüngelb, sehr grelle Farbe, schwammig, fühlte sich feucht und glitschig an), und hat sich dann innerhalb von weiteren 12 Stunden zu dem trockenen, braunen, strahligen und staubenden (Sporen?) Gewächs weiter entwickelt.
    Ich habe keine Ahnung, um welche Art es sich handeln könnte - falls es überhaupt ein Pilz ist. Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar.


    Schöne Grüße


    leatlantique

  • Hallo Leatlantique!
    Für mich sieht das nach einem Schleimpilz aus - ganz interessante Geschöpfe! Die machen interessante Stadien durch, auf dem Weg zur Reife. Wenn Du danach mal googelst (Wachstum von Schleimpilzen o. Ä.) kannst Du Zeitrafferfilme dazu finden. :)

  • Hallo,


    für mich sieht das nach zwei Schleimpilzarten aus. Der Braune müsste Stemonitis axifera, Glanzstieliges Fadenstäubchen sein.
    Kann aber auch sein, dass der Gelbe das Jugendstadium davon ist.


    VG
    Wolfgang

    ----------------------------------------------------
    Ich bin ein fortgeschrittener Anfänger. Meine Einschätzungen zu Bestimmungsanfragen sind mit Vorsicht zu "genießen" !
    Und: Nicht jeder meiner Funde muss unbedingt bestimmt werden, ich freue mich einfach über jedes "Kerlchen"... :gzwinkern:

    Einmal editiert, zuletzt von lupus ()

  • Hallo, Tuppie und Wolfgang,


    herzlichen Dank für eure Antworten. Ich denke, ihr habt Recht mit euren Informationen. Zum Thema Schleimpilze habe ich dann eine teils wirklich gut gelungene Dokumentation gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nachdem ich praktisch lebenslang draußen unterwegs bin und auch Botanik studiert habe, überrascht mich die Natur immer wieder aufs Neue mit völlig neuen Einfällen. Schleimpilze waren für mich immer irgendwelche unscheinbare Pilzarten, habe mich aber nie damit näher befasst. Erst jetzt, wo ich sie nicht übersehen konnte, beginne ich mich damit zu beschäftigen, und ich bin mir schon fast sicher, dass sie mir künftig immer wieder begegnen (-:


    Schöne Grüße von leatlantique / Frank Hole
    https://vimeo.com/user19372289