Nun sind ja die Temeraturen wieder geklettert. Meint ihr, dass am Wochenende noch was geht? Oder ist der Drops gelutscht?
2016 - Pilze in Berlin/Brandenburg
- Der Hut
- Erledigt
Es gibt 430 Antworten in diesem Thema, welches 161.910 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von rübling001.
-
-
Nun sind ja die Temeraturen wieder geklettert. Meint ihr, dass am Wochenende noch was geht? Oder ist der Drops gelutscht?gehen tut immer was
nur derjenige der rausfährt wirds jedoch genau wissen
und seien wir doch mal ehrlich beim pilze sammeln ist doch eigentlich der weg das ziel! ich würd auch gern am wochenende nochmal gucken aber bin krank -
Hallo in die Runde
war heute mal vor der Nachtschicht im Wald wegen des sehr schönes Wetters
eigentlich hatte ich die schreckliche Saison schon abgehakt
es scheint aber doch noch etwas nach zu kommen
ziemlich viele Rötelritterlinge,graublättrige Schwefelköpfe,ein paar Hallimasch
und wirklich viele Frostschnecklinge -
Hmh, das ist interessant, Rene. Andy und ich waren am Samstag früh kurz draußen und hatten den Eindruck, dass die Hauptsaison an den uns bekannten Stellen 'durch' ist. Viele Frostschnecklinge waren, wahrscheinlich durch die Forst, weich und nicht sehr einladend. Auch sonst gab's nix mehr groß an Pilzen zu entdecken.
LG, Andreas
-
Hmh, das ist interessant, Rene. Andy und ich waren am Samstag früh kurz draußen und hatten den Eindruck, dass die Hauptsaison an den uns bekannten Stellen 'durch' ist. Viele Frostschnecklinge waren, wahrscheinlich durch die Forst, weich und nicht sehr einladend. Auch sonst gab's nix mehr groß an Pilzen zu entdecken.LG, Andreas
Nabend Andreas
ja da wahrt ihr ein wenig wohl ein wenig zu spät-der Frost hatte ja schon wieder zugeschlagen
jetzt wird es außer Austern und Samtis vorbei sein mit der saison
hoffen wir mal alle das die nächste besser wirdGruß Norbert
-
Hmh, das ist interessant, Rene. Andy und ich waren am Samstag früh kurz draußen und hatten den Eindruck, dass die Hauptsaison an den uns bekannten Stellen 'durch' ist. Viele Frostschnecklinge waren, wahrscheinlich durch die Forst, weich und nicht sehr einladend. Auch sonst gab's nix mehr groß an Pilzen zu entdecken.LG, Andreas
Meine letzten Inspektionen vom vorletzten Donnerstag an div. Stellen bei Seddin und gestern zwischen Kunsterspring und Storbeck
bestätigen das: Ende der Hauptsaison. Die nach den strengen Frosttagen um den 12.11. relativ lang anhaltende Warmphase mit bis
zu 15 Grad konnte den Herbst nicht nochmals verlängern.
Na dann... Auf eine gemeinsame Wintertour, vermutlich dann im Januar/Februar 2017.
Bis dahin eine besinnliche und wie auch immer ertragreiche Zeit.Herzlich, christian