Hallo zusammen,
An diesen Häublingen bin ich auch schon 2 Tage am rumbestimmen.
Fund : Südl. Vogelsberg 300m über NN auf Wiese im Moos .
Hut :Bis 2cm breit , helles orangebraun , durchscheinend gerieft.
Lamellen : Hellbraun , angeheftet.
Stiel : Bis 9cm lang , 1,5mm dick ,hohl , etwas heller als Hut.
Fleisch : Sehr dünn , blassbraun.
Geruch : Schwach aromatisch , pilzig-mehlig..
Geschmack :Nicht probiert
Sporenstaub :Rostbraun.
Mikroskopische Eigenschaften :Sporen 13,6-16,5 X 6,3-7,8 , Basidien 4-sporig.
Cheilozystiden reichlich , lecithyform (nennt man das, glaube ich)
Pleurozystiden fehlen.
Ganz wenige kopfige Zystiden auch am Stiel.
Schnallen fehlen.
Plagen sah ich keine , weiss auch nicht , ob ich die mit meinem Mikro erkennen würde.
Nach dem Schlüssel in den Großpilzen komm ich ganz direkt zu Galerina heterocystis , aber die sollten eigentlich nicht so groß sein.
Hat jemand eine bessere Idee ?
Gruß Norbert
Sporen :
Lamellenschneide :
Stielzystiden :
..an einer Stelle des Stieles fand ich diese seltsame Doppelzystide. ist wohl nicht relevant , hänge ich nur dran weil es so witzig aussieht.