Hallo zusammen,
um meine Anfrage zu erklären, muss ich etwas weiter ausholen.
Mit 24 Jahren bin ich ein noch recht junger Pilzliebhaber, bis auf die Standard-Waldpilze (Steinpilze, Pfifferlinge und co.) hatte ich in meiner Kindheit wenig mit Pilzen zu tun. Richtig Feuer gefangen für die Pilzzucht habe ich ich vor ein paar Jahren im Gartenbau-Studium, indem auch Kultivierung von Speisepilzen als Modul enthalten war. Seit dieser Zeit habe ich diverse Grunderfahrungen gesammelt und schon handelsübliche Arten wie Shiitake und Seitlingsarten erfolgreich auf Holz und diversen Holzsubstraten kultiviert und vermehrt. Nun möchte ich versuchen "exotischere" holzbewohnende Speisepilzarten zu kultivieren (also abseits der handelsüblichen Pilzbrut in diesen Bereich).
Dafür suche ich geeigente (wilde) Arten und hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge machen.
Hier habe ich versucht alle Anforderungen an die gesuchten Arten zusammenzufassen:
-holzbewohnend
-winterhart (also keine tropischen Arten)
-essbar (Geschmack ist nebensächlich, hauptsache essbar und verträglich)
Ein paar Arten habe ich schon recherchiert, was sagt ihr dazu?
-Goldfell-Schüppling
-Wolliger Scheidling
-Buchenrasling
-Ulmenrasling
-Marmorierter Holzrasling
Ein weiteres Problem: In meiner näheren Umgebung gibts fast nur monotonen Fichtenwald, weswegen es mir fast unmöglich ist die oben genannten Arten in freier Natur zu finden, um mit Wildfunden die eigene Zucht zu starten. Falls also jemand von euch vlt. den ein oder anderen Myzelbrocken zur Verfügung hat würde ich mich über eine PN freuen
LG
Landwin