Coriolopsis trogii? - resupinat auf Pappel-Ästen

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.723 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ZiUser.

  • Hallo,
    hier ein weiterer Fund noch vom 15.03. aus der Hördter Rhein-Aue am Michelsbach. Die Pilze wuchsen meist völlig resupinat auf dicken Ästen einer gestürzten Pappel. Bei einigen war dann doch auch noch ein wenig Hutoberseite zu finden.


    - größerer Bestandsausschnitt im Überblick:


    - ein paar Ausschnitte mit den einzelnen resupinat wachsenden FK:



    - zwei FK mit wenigstens z.T. vorhandener Hutzone:


    - und die mitgenommene Kollektion, auf dem Stamm zum Foto ausgebreitet:


    Im Anschluss noch ein paar "Studio"-Fotos, die mich in ihrer Gesamtheit zu Coriolopsis trogii gebracht haben:


    - eckige grobe geschlitzte Poren:


    - striegelige grünbealgte OS, mit bräunlicher Zuwachskante:


    - beides nochmal in Kombination:


    - Schnittbild:



    Hier noch dagegengestellt ein anderer Fund unweit davon vom gleichen Tag, jdeoch an einem Pappel-Stubben. Diesen halte ich insbesondere wegen der eher runden und auch sehr kurzen Poren mit auch deutlich dickeren Wänden dazwischen sowie dem weißen glatten Fleisch eher für Trametes hirsuta:





    Freue mich wie immer auf eure Kommentare - liege ich bei beiden richtig?
    Ist der eigentartig resupinate Wuchs bei Coriolopsis trogii - so es diese ist - durchaus üblich?
    Oder könnte es sein, dass das irgendwie mit Drehung des Astes zu tun hat? Sieht aber für mich eher nicht so aus.

  • Hallo Rainer!

    Zitat


    Ist der eigentartig resupinate Wuchs bei Coriolopsis trogii - so es diese ist - durchaus üblich?


    Naja, zumindest fließen die Fruchtkörper von Cor. trogii ganz gerne ineinander und der Resupinatanteil ist nicht zu klein.
    Ist aus meiner Sicht auf jeden Fall erst mal der am schnellsten wahrnehmbare Unterschied zu Trametes hirsuta.
    Ich hätte deine Pilze auch so bestimmt.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024