Gelbstieliger Dachpilz?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.913 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Habicht (†).

  • Hallo,


    liege ich da richtig, mit Pluteus romellii?


    Gefunden an einer Fichtenwurzel, Minusgrade hat es auch schon gehabt.


    Hut: ca. 4 cm, flattrig, einreißend..?
    Stiel: ca. 4 cm außen gelblich, innen auch, faserig. Basis dicker werdend
    Lamellen: leicht rosa
    Sporenpulver: in Arbeit
    Mikromerkmale: Sporenpulver abwartend, wahrscheinlich vergebens
    Geruch: nicht wahrnehmbar
    Geschmack: ---


    1)



    Da bin ich mir relativ sicher,


    Orangeroter Kammpilz, Phlebia radiata


    2)




    Gemeiner Wurzelschwamm, Heterobasidion annousum


    4)


    Gallertartiger Fältling, Merulius tremellosus


    5)




    "Relativ sicher" ist auch so a Gschichtl,



    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan

    Einmal editiert, zuletzt von Habicht (†) ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Peter!


    Sehe ich wie Eike. :thumbup:
    Bei dem Wurzelschwamm schoss mir bei der Ansicht noch ein Gebänderter Harzporling (Ischnoderma benzoinum) schräg durch den Kopf. Ob das vielleicht noch eine alternative Spur wäre?
    PS.: Die Laubholzform dieser Art wurde >hier< gerade schön gezeigt.



    LG, Pablo.

  • die Pluteus romelii ist richtig bestimmt


    LG,Eike


    Hallo Eike,


    vielen Dank :thumbup:,


    LG
    Peter


    Sehe ich wie Eike. :thumbup:
    Bei dem Wurzelschwamm schoss mir bei der Ansicht noch ein Gebänderter Harzporling (Ischnoderma benzoinum) schräg durch den Kopf. Ob das vielleicht noch eine alternative Spur wäre?


    Hallo Pablo,


    der Gebänderter Harzporling wäre ein netter Fund gewesen. Kommt schon noch, der Wurzelschwamm war ein Erstfund :P


    LG
    Peter

    "Die, die Kriege von oben führen sind feige Schreibtischtäter, die nicht wissen wie schrecklich Krieg ist".

    Quelle: "Masters Of War", Bob Dylan