Hallo,
liege ich da richtig, mit Pluteus romellii?
Gefunden an einer Fichtenwurzel, Minusgrade hat es auch schon gehabt.
Hut: ca. 4 cm, flattrig, einreißend..?
Stiel: ca. 4 cm außen gelblich, innen auch, faserig. Basis dicker werdend
Lamellen: leicht rosa
Sporenpulver: in Arbeit
Mikromerkmale: Sporenpulver abwartend, wahrscheinlich vergebens
Geruch: nicht wahrnehmbar
Geschmack: ---
Da bin ich mir relativ sicher,
Orangeroter Kammpilz, Phlebia radiata
Gemeiner Wurzelschwamm, Heterobasidion annousum
Gallertartiger Fältling, Merulius tremellosus
"Relativ sicher" ist auch so a Gschichtl,
LG
Peter