Hallo, zuerst mal bin ich neu hier und wohne in Panama/Mittelamerika. Wir haben einen Pilz in Panama gefunden und der sieht essbar aus und riecht auch sehr gut. Viel Ahnung haben wir nicht. Ein paar Bilder (wenn ich es hinkriege) werde ich hochladen. Wer kennt diesen Pilz und ist der essbar?
Vielen Dank im vorraus

Pilzbestimmung
- Thomas44
- Erledigt
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.129 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Thomas44.
-
-
Hallo Thomas!
Ne, lass das mal mit dem Essen.
Zitat
Wir haben einen Pilz in Panama gefunden ...und der sieht essbar aus ....
Wenn das so einfach wäre!
Könntest du mal kurz umreißen, wie ein Pilz aussehen muss, damit er "essbar aussieht"?
Vielleicht können wir uns dann die unendlichen Diskussionen und vielen Pilzbücher sparen, wenn es da ein Geheim-Rezept gibt.Ich selbst fühle mich nicht in der Lage, Pilze aus Panama zu bestimmen. Wäre dein Pilz in Deutschland gewachsen, würde ich dich erst mal hierhin leiten:
http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-pilzbestimmungVG Ingo W
-
[quote='Thomas44','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=207988#post207988']
> Hallo, zuerst mal bin ich neu hier und wohne in Panama/Mittelamerika.Weshalb fragst du wegen der Pilze nicht einfach bei Einheimischen nach? Ich meine, was macht dich so sicher, dass wir hier in Mitteleuropa den Speisewert eines in Panama wachsenden Pilzes besser beurteilen können als Einheimische?
> Wir haben einen Pilz in Panama gefunden und der sieht essbar aus und riecht auch sehr gut. Viel Ahnung haben wir nicht.Gut, dass ihr das zugebt. Wenn ihr so beim Pilzsammeln vorgeht, ist es vielleicht besser, ihr esst nur gekaufte.
-
Hallo,
wenn Dir hier in Deutschland jemand weiterhelfen kann, dann ist es Frau Prof. Dr. Meike Piepenbring von der Unioversiät Frankfurt; wenn sie nicht gerade in Panama ist.
VG Jorge
-
Hallo und danke für die Antworten. Wir haben Einheimische gefragt, aber hier werden Pilze nicht oder nur selten verzehrt. Damit kennt sich keiner aus. Dann versuche ich mal an Frau Prof. Dr. Meike Piepenbring heran zu kommen.