Mal was für normalo. (Pholiota lucifera?)

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.894 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Heute war ich eine runde Gassi mit den Kinder, (wusstet ihr das man die nicht an der Leine halten kann?), na auf jeden fall habe ich dieser kleine Pilzlein gefunden, am Weges Rand, am ersten Blick dachte ich an ein Träuschling oder Schüppling.


    Die Huthaut war etwas klebrig, und war ein kleiner Ring zu sehen, leider ist durch den Transport der Ring verloren gegangen, die Lamellen waren mal sehr Hell aber nicht weiß her gelblich, Geruch unauffällig.








    Eine Idee.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

  • Hallo Mario,
    wenn das Schüpplinge sein sollen, müsste dunkles Sporenpulver rauskommen. Das solltest du auf jeden Fall testen, z. B. auf einem weißen Taschentuch.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

  • Ach so vergessen, sorry bin noch durcheinander weil ich jemand im Krankenhaus geschickt habe, gell.


    Sporen Pulver ist Rötlich.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Was heißt rötlich? Hell oder dunkel?


    schon mal im Voraus:
    rötliches Sporenpulver haben folgende Gattungen:
    Freiblättler: Agaricus (Champignon), Volvariella (Scheidling), Pluteus (Dachpilz)
    mit angewachsenen Lamellen: Entoloma (Rötling), Rhodocybe (Tellerling), Clitopilus (Räsling), Lepista (Rötelritterling)


    Da scheint mir ein Tellerling am ehesten möglich zu sein. Ich bin mir auch ziemlich sicher, einen solchen Pilz in 40 Jahren Pilzesuchen noch nie wahrgenommen zu haben. Das könnte was echt Seltenes sein.

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!

    Einmal editiert, zuletzt von Oehrling ()

  • Hi Stefan,


    rötlich war etwas blöd formuliert, hier ein Bild der passend ist.



    Das ist das Sporen Abdruck von Gymnopilus penetrans passt aber sehr gut zu den anderen, esist jetzt zu Dunkel um ein Bild zu machen.
    Rhodocybe mit Ring?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    Einmal editiert, zuletzt von Trino ()

    • Offizieller Beitrag

    Moin, Mario!


    Doch, Schüppling scheint mir schon zu passen, auch wenn das SpP zu gelb ist. Ähm... Aber die Pilze auf dem ersten Bild sind eben auch niemals Flämmlinge. Also gut, nennen wir das SpP rotbraun, das Bild nicht ganz farbecht, und sagen Schüppling. Fettiger Schüppling (Ph. lucifera) kann schon sein, ich blicke da mittlerweile garnicht emhr durch. So wie ich das verstanden hatte, kann jede Art je nach Autor so ziemlich jeden zur Verfügung stehenden Namen tragen. :/



    LG, pablo.

  • Hallo Pablo und Hallo Stefan,


    jetzt kann ich euch auch die richtige Sporen Farbe liefern, wie gesagt Gestern war mit fotografieren nichts mehr.




    Pablo, kennst du noch anderen Namen für die Art?


    Leider steht die beim BLV Pilzführer nicht drin.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Beim herum stöbern alter Beiträge bin ich auf den hier gestoßen, Pilz nummer 11 hat größe ähnlichkeiten mit mein Pilz, da würde ich soweit gehen zu sagen das es sich um die gleiche Art handelt.


    Was ich interessant finde ist der Fundort, der Finder schreibt:


    "Und zuletzt diese Pilze mit 2 cm oder etwas größerem Hutdurchmesser, die zwischen überwucherten Bahnschwellen in einem hauptsächlich mit Birken bewachsenen Gelände hochkamen - Flämmlinge?"


    Na zufällig habe ich meine Pilze am Rand eine Trasse gefunden, und was ist darunter? Bahngleisen. Zufall?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.