2 Bestätigungen

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.838 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Trino.

  • Pilz 1 Langstieliger Duft-Trichterling (Clitocybe fragrans)


    Den Intensiven Anis Geruch, hat mich direkt daran denken lassen, gefunden in michwald vorwiegend Kiefer, Lerchen und Buchen.







    Pilz 2 Der Schuppige Sägeblättling (Neolentinus lepideus)


    An einen, vermutlich, nadelholz Stumpf, ich habe zwar ein bisschen Zweifeln gehabt das es sich viell. nicht um den Getigerte Sägeblättling handeln könnte, aber ich denke her nicht.







    Könnt ihr die Bestätigen, oder braucht ihr noch mehr Infos?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.


  • Hallo Mario,


    den ersten bestätige ich dir nicht. Halte ich für den Keulenfuß-Trichterling (Ampulloclitocybe clavipes). Der riecht auch süßlich nach Bittermandel.


    VG
    Jürgen


    Hallo Jürgen,


    danke für die nicht Bestätigung, den Keulenfuß-Trichterling hatte ich auch in Visier gehabt gerade wegen den etwas keulige Stiebasis, ganz überzeugt war ich aber nicht weil von den was ich gesehen habe hat der K. Trichterling bei jungen Fruchtkörper eine deutliche dicke Stielbasis, oder irre ich mich da?

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Ich bin hier noch nicht zu frieden habe mich ein bisschen durchgelesen und nirgends kann ich finden das den Keulenfuß Trichterling nach anis riechen sollte, da hätte ich doch noch gerne weitere kommentare.


    Und zum zweiten Pilz hätte ich auch gern eine Bestätigung, hat den keiner Lust? (Pablo, Ingo, Björn?).

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

  • Hallo Ungläubiger ;),


    bin zwar keiner der drei genannten, antworte dir aber nochmal:


    Pilz 1 ist definitiv ein Keulenfuß-Trichterling. Wo ich das mit dem Anisgeruch herabe, weis ich jetzt auch nicht mehr. In Band 3 der Großpilze Baden-Württembergs wird sein Geruch mit "leicht süßlich" beschrieben. Habe am Wochenende selbst mehrere Exemplare gefunden und den süßlichen, leicht anisartigen Geruch festgestellt.


    Pilz 2 hast du richtig bestimmt.


    VG
    Jürgen

  • Ja ich weiss Jurgen ich bin ein Sturkopf und wenn mir irgendwas nicht richtig vorkommt dann hack ich auch nach, aber wenn du dir so sicher bist dann werde ich erstmal so abspeichern, wobei leicht nach Anis etwas untertrieben ist.

    Gruß Mario
    Ein Gruß aus den Bergischen Land


    Pilzchips 40 / 13 PC fürs APR.


    Bei Geschmackprobe bitte nicht runter schlucken.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, nochmal!


    Aus eigener Erfahrung würde ich auch sagen, daß C. clavipes nicht nach Anis riecht. Für meine Nase ist der Hauptgeruch irgendwie Apfelbutzen. Eine leichte Bittermandelkomponente ist da aber auch drin. Apfelkerne riechen ja zB auch so. ;)



    LG, Pablo.