Hallo,
wir hatten heute einen wundervollen Ausflug in ein Hochmoor
im Fichtelgebirge. Obwohl Pilzjagd nicht angesagt war  wurde doch der Korb mitgenommen
Grad als es am schönsten wurde war der Akku der Digicam leer
Trotzdem mal paar Eindrücke
Erster Fund ne schöne Handvoll trockener Pfifferlinge
Danach wenige total zerfressene Flockies.
2 km weiter dann ein "kleines Wunder"
ca 7 cm hoch und total unversehrt  
Flockenstieliger Hexen-Röhrling (Boletus erythropus )
Die helle Hutmitte ist inzwischen alleine dunkel geworden
Dann ganz viele Schönfussröhrlinge mit ähnlich herrlichen Körpern wie obiger
Und natürlich:
Immer wieder Perlpize (Amanita rubescens) mit  diesem "Problem"
Wir haben nur die festen, frischen abgeschnitten, wo auch der Stiel noch schön dick war. Über 90 % total madig.
Später kamen wir an ein schattigeres Stück mit ganz jungen , komplett geschlossenen Fruchtkörpern. Haben da um die 35 mitgenommen, wegen Mücken auch nicht gross im Wald "geputzt"
Ergebniss ganz unten.
Aus dem Waldstück draussen:
ca. 170 cm hoch, kennt die jemand ???
die Mücken waren nun weg, ein frisches Lüftchen wehte  auch
und es ging zum Moorsee der nen bequemen Einstieg hat
FLOH  beim "Brustschwimmen"
und  SUNNY  nach dem Bad
Seerosen und gelbe Wasserlilien waren auch da ![]()
Und für ne kleine Mahlzeit hat es auch gereicht
Schönen Abend !!
