Giftig und nicht giftig

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.883 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Oehrling.

  • Bisher fanden wir noch nie einen Schönfußröhrling. Wir vermuten, dass es sich bei den folgenden Bildern um einen solchen handelt.
    Von oben betrachtet dachten wir zuerst an einen schwarzblauenden Röhrling. Diesen fanden wir in den letzten Jahren sehr oft.
    Heute zeigten sich beide. Da diese von oben betrachtet sehr ähnlich sind, lohnt sich eine genauere Betrachtung des Stiels.


    Hier also zunächst die vermuteten Schönfußröhrlinge (giftig):




    und hier die schwarzblauenden Röhrlinge (essbar und lecker):



    Dieses Bild ist vom letzten Jahr, um zu verdeutlichen, wie extrem schnell diese Röhrlinge sich tiefblau färben.



    Frage an die Experten: Sind die ersten beiden Bilder Schönfußröhrlinge, so wie wir vermuteten?


    Danke vorab und Gruß, Ja und Gerd

  • Hallo Gerd,


    ich bin zwar kein Experte, aber die gelben Poren sprechen für den Schönfußröhrling/ Boletus calopus.


    VG


    Rasmik

    VG


    Timo


    Pilzchips 95 (+ 10 aus dem EM-Tippen)- 10 für APR 2018= 85+ 20 APR`18-Coins (10 Stk. schnellste Jokereinlösung + 5 Stk. Platzierung+ 5 Stk. Schnapszahl 111) =105

  • Hallo,


    bessere Schönfußröhrlinge kriegste wohl kaum ;)


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Was für ein Fund! Herzliche Glückwünsche! Und sehr schöne Aufnahmen!!! Der Pilz steht auch noch auf meiner Wunschliste:P
    LG
    Lara

    Liebe Grüße
    Lara


    Träume werden wahr! Auch Hornberg war mal ein Traum...:)

  • Danke, danke. Ich könnte Dir die Fundstelle verraten, denn der steht sicher noch ein paar Tage. Ich denke aber, das wäre etwas weit zu fahren.

  • Lara
    Im Schwarzwald wirst du gute Chancen haben, ihn zu finden.
    Viel Erfolg!

    PSVs dürfen weder über I-Net noch übers Telefon Pilze zum Essen freigeben - da musst du schon mit deinem Pilz zum lokalen PSV!