Ascobolus brassicae

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.111 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Hallo Raf!


    Faszinierend!
    Die Asci erinnern mich ja jetzt schon wieder an manche Orbilien, die apikal entweder abgestutzt aussehen oder um 90 Grad verdreht normal abgerundet. Hast du das öfter gesehen?


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo Ingo,


    ich hab die Art zum ersten mal gefunden, und das war der erste reife Furchtkörper, daher kann ich dazu leider nichts handfestes sagen.
    Die bekomme ich aber sicher noch öfter unters Mikroskop, dann achte ich mal drauf. Bei der Probe war das jedenfalls ungefähr 50/50


  • Hallo Ingo,


    ich hab die Art zum ersten mal gefunden, und das war der erste reife Furchtkörper, daher kann ich dazu leider nichts handfestes sagen.
    Die bekomme ich aber sicher noch öfter unters Mikroskop, dann achte ich mal drauf. Bei der Probe war das jedenfalls ungefähr 50/50


    Die hast du aber mind. zum zweiten Mal gefunden, der erste Fund ist auf FP verzeichnet (25.II.2012, Fuchslosung) :D


    Die Bilder dort zeigen jedenfalls nur apikal abgerundete Asci.


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau


  • Beim ersten "Fund" hatte ich noch kein Mikroskop, die hast Du untersucht und bestimmt.:D


    Interessanterweise hab ichihn gleich gestern nochmal gefunden, wieder auf Fuchslosung. Und auch nur mit abgerundeten Asci.


    Jetzt stehen also 2 1/2 Funde für mich zu Buche.:D