Hallo zusammen,
wir entdeckten vorhin den folgenden Pilz und wir können uns nicht recht entscheiden, was es sein soll:
Merkmale:
- Größe der Fruchtkörper: der Größte: 9 cm breit und 6 cm lang - der Kleinste: etwa 1,5 x 1,5 cm
- Hut: bräunlich, cremefarben
- Fruchtschicht: engstehende Lamellen
- Stiel: teils von Lamellen besetzt, später kurze samtene, weiße Schicht
- Verfärbungen: keine
- Geruch: angenehm, ähnelt den einst gefundenen und nicht direkt erkannten Austernseitlingen
- Geschmack: nicht getestet
- Begleitbäume, Substrat: Leider kein Bild, da zu dunkel und keinen Akku für Blitz, der Baum war zwar gestutzt (verlängerter Baumstumpf), aber noch nicht tot, es war auffallend, dass der Durchmesser des Stamms lediglich ca. 12 - 13 cm betrug, er stand zwischen Büschen von Schlehen und Weißdorn.
Was mich von einer Bestimmung abbringt, ist einerseits der Stiel. Der Stiel ist zwar nicht komplett mit Lamellen besetzt, aber die Lamellen reichen dennoch recht weit auf den Stiel hinüber.
Dennoch tippe ich auf Austernseitlinge. Zwar dachte ich bis dato, dass der Austernseitling dunklere Töne hat und nur das sommerliche Gegenstück: Lungenseitling auch cremefarbene Töne enthält, doch mir fiel besonders die kurze Stelle am Stiel auf, die nicht aus Lamellen, sondern einer samtigen, weißen Schicht besteht, die mir in einer früheren Bestimmungsanfrage, falls richtig in Erinnerung, als Beweis für Austernseitlinge gedient hat. Außerdem fehlt die klassische Löffelform des Rillstieligen Seitlings.
Danke für jeden Hinweis.
lg,
Jan-Arne