Hallo zusammen,
1.
quasi passend zu der Tatsache, dass ich vor einigen Tagen den Geruch eines vermeintlichen Champignons nicht genau definieren konnte, woraufhin ich mir einen Becher Anis neben meinen Laptop stellte und immer wieder daranschnüffelte, um den Geruch zu verinnerlichen, habe ich vorhin in unserem Garten einen sehr stark nach Anis riechenden Pilz gefunden:
- Größe der Fruchtkörper: Hutdurchmesser bis 4,5 cm, Stiellänge: 6 bis 7 cm
- Hut: trichterförmig, Rand gewellt
- Fruchtschicht: recht engstehende Lamellen
- Stiel: Farbe, wie der Rest des Pilzes, möglicherweise hohl
- Verfärbungen: keine
- Geruch: sehr stark nach Anis
- Geschmack: nicht getestet
- Begleitbäume, Substrat: Rasen, in einigen Metern Entfernung Tanne, Feige, Apfelbaum
- Sporenpulver: kann bei Bedarf untersucht werden
- mein Tipp: Weißer Anistrichterling, Dufttrichterling (Clitocybe fragrans)
2.
- Größe der Fruchtkörper: Hutdurchmesser 3 cm, Stiellänge: 5-6 cm
- Hut: bräunlich, hutähnlich gewölbt
- Fruchtschicht: nach außen reichende Lamellen, nicht sehr eng angeordnet
- Stiel: violetter, leicht schimmernder Stiel
- Verfärbungen: keine
- Geruch: Ich bin mir über den Geruch von Rettich leider nicht im klaren, doch er riecht auf jeden Fall in Richtung Gemüse
- Geschmack: nicht getestet
- Begleitbäume, Substrat: Buchenwald mit sehr vereinzelten Tannen
- Sporenpulver: kann bei Bedarf untersucht werden
- mein Tipp: Gemeiner Rettich-Helmling (Mycena pura), doch Hutfarbe irritiert mich (durch Alter erklärbar?)
Ich hätte gerne, falls möglich, eine Bestätigung, ob ich richtig liege oder eine ähnliche Art übersehen habe.
Gerade die letzten Bilder sind von der Farbe her sehr schlecht geworden, ich habe mit Weißabgleich (Ingos Tipp) gearbeitet, aber ohne Tageslicht geht eine natürliche Farbendarstellung mit meiner Kamera wohl nicht.
lg,
Jan-Arne