Pholiota --> Pholiota squarrosa

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.626 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von abeja.

  • Hallo,
    diesen Schüppling hatte ich auch schon mal im Pflanzenbestimmungsforum angefragt.
    Letztlich tendierte man (und ich) zu Pholiota squarrosa.


    Ich bin aber weiterhin unsicher, wenn ich die Vergleichsbilder im Web sehe.


    Fundort: Laubmischwald, Hochrhein, auf Baumstumpf (schon sehr morsch, Baumart nicht mehr erkennbar, theoretisch sogar Nadelholz - Fichte, Tanne, Douglasie, Lärche möglich, wenn auch selten und vereinzelt dort), Oktober.


    Hut war nicht feucht oder schleimig-schmierig, die Schuppen erscheinen mir aber auch nicht sehr groß und "sparrig".


    Gibt es hier noch passende Alternativen zu Pholiota squarrosa?

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    mh, warum genau zweifelst du an Pholiota squarrosa?


    Für mich schaut er genau danach aus :)


    lG,
    Melanie

    Gnolmige Gnüße, Gnelmanie die Rote

    "In den Wäldern sind Dinge,
    über die nachzudenken,
    man jahrelang im Moos liegen könnte."

    -Franz Kafka-
    _________________________________________________
    Keine Verzehrfreigabe im Internet! Hier, PSV-Liste, findest du deinen nächsten Pilzsachverständigen

  • Hallo abeja!


    Also Ph. squarrosa (Sparriger Schüppling) passt schon gut, wenn man sich da das zu viele Rot(Gelb?) in den Bildern wegdenkt.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Ich zweifelte an P. squarrosa, weil die Schuppen mir nicht "sparrig" genug erschienen und weil der so gelb war (das ist keine - oder eine sehr geringe - Farbverfälschung). Die Farbe war sehr auffällig.


    Viele Grüße von abeja.