hat mir grad eben meine frau zur bestimmung auf den tisch gelegt
na das ist doch ein wiesenchampignon
den überlasse ich den spezialisten, da muß ich passen
könnte das in richtung ackerling gehen?
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.980 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von *jürgen*.
hat mir grad eben meine frau zur bestimmung auf den tisch gelegt
na das ist doch ein wiesenchampignon
den überlasse ich den spezialisten, da muß ich passen
könnte das in richtung ackerling gehen?
keine meinung bezüglich des 2ten pilz?
Hallo, Jürgen!
keine meinung bezüglich des 2ten pilz?
Leider nein. Das könnte ziemlich viel sein. Da müssen Experten ran. Dein Agaricus Campestris könnte schon stimmen, allerdings wäre da noch ein Schnitt durch die Stielbasis wichtig, um Pilze aus der Karbolegerling - Gruppe sicher ausschließen zu können.
VG, Beorn.
die bräunlichen verfärbungen sind druckstellen, hatte kein messer zur hand
Hallo,
Keine gilbende Stielbasis, schön rosa Lamellen, schwach ausgeprägter Ring und Standort sprechen sehr für Wiesenchampignon, Agaricus Campestris.
Hoffentlich fällt trotzdem noch jemandem was zu dem zweiten Pilz ein...
VG, Beorn.
Hallo Jürgen!
Der 2. könnte vielleicht Agrocybe dura (Weißer Ackerling) sein.
Irgendwie meine ich immer, dass Geruch, Geselligkeit und Fundort doch mindestens als Beigabe zum Bild drin sein müssten, verliere dann schnell die Lust zu antworten, wenn es nicht so ist.
Zur Erklärung noch: Agrocybe dura (Weißer Ackerling) wächst meiner Meinung nach nur dann auf der Wiese, wenn die vielleicht erst frisch angelegt wurde, vor 2 Jahren noch Feld war oder sowas in dieser Art.
Ist es eher eine Wiese gewesen in Form von Weide oder eine langjährige Wirtschaftswiese, dann kann ich mir die vorgeschlagene Art eher nicht vorstellen
VG Ingo W
ingo W
da gebe ich dir vollkommen recht, gehört absolut dazu
zu meiner verteidigung sei gesagt, wie erwähnt, meine frau brachte mir die beiden pilzkörper vom gassi-gehn auf der wiese mit. leider entzieht sich die kenntniss der wiese im besonderen, da ich nicht vorort am fundort war
lediglich der geruch, nicht unangenehm, fast dem champignon ähnelnd
[hr]
wächst meiner Meinung nach nur dann auf der Wiese, wenn die vielleicht erst frisch angelegt wurde, vor 2 Jahren noch Feld war oder sowas in dieser Art.
ständiger wechsel
hier noch ein hinweis von dem noch nicht bestimmten ...? ackerling ?
vieleicht hilft das bei der bestimmung weiter
hat keiner mehr einen vorschlag?