Xcursion am Speicherbecken Witznitz

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.660 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Rada.

  • Hallo Pilzfreunde


    Aufgrund des Fundes einer Peziza,beschlossen Hartmut S,Doreen und meine Wenigkeit,uns am 13.5 am Speicher Witznitz zu treffen um dem Becher auf den Grund zu gehen.
    Nach kurzen Telefonaten gesellten sich Nando sowie Dieter K. zu uns.


    So konnten wir der Peziza endlich einen Namen geben.
    1:Peziza phyllogena


    Das war aber nicht der einzige Fund des Tages,es sollte noch besser werden.


    2:Peziza ampelina (ein etwas älteres Foto,da die gefundenen FK leicht überständig waren)


    Und dann kamen wir auf die Idee,wo ein See ist ,gibts auch Angler,und wo Angler sind,gibt es Lagerfeuer....also Brandstellen.


    Auf dem Weg zum Ufer fanden wir diese kleinen Burschen,mitten auf dem Weg.
    3.Pulvinula constellatio


    Ein par Meter weiter,hatten wir sie dann gefunden....
    Die Brandstelle.
    und bei genauerem Betrachten der selbigen entdeckten wir...
    4.Peziza spec.


    keinen halben Meter daneben,versteckt hinter einem angekohlten Ast...
    5.Peziza spec. die 2.


    dann mussten wir etwas genauer hinsehen...ungefähr so schaut das dann aus.


    aus dieser Nähe,zeigten sich dann noch
    6.Anthracobia spec.


    sowie dieser hier
    7.Ascobolus carbonarius


    ein Stückchen daneben,diese kleine Kollektion welche bein verladen in die Döschen leider in den Unendlichen Weiten eines Grasbüschels verschwand :(
    8.


    Also dann,zurück zum Auto...nochmal kurz nach den Morcheln gesehen....keine zu sehen...aber was ist das.


    9.Peziza spec.


    und daneben
    10.Peziza spec.


    und zum Schluss noch ein kleines Gruppenbild


    Leider gestaltet sich die Bestimmung etwas schwieriger als vorher angenommen....deshalb hören einige noch auf den Namen spec.
    Natürlich haben wir auch noch andere Pilze mit Stiel und Hut gefunden,aber ich möchte es hier bei den Ascos belassen.
    Ich hoffe es hat gefallen...


    Einen schönen Abend noch...


    Mfg Sven


  • ...
    dann mussten wir etwas genauer hinsehen...ungefähr so schaut das dann aus.

    ...


    :D Sehr schön!
    Das ist doch mal eine echte Sitcom!


    Welche tolle Runde ihr doch auf die Beine gestellt bekommen habt.
    Und wow, wie viele von diesen lütten Gesellen ihr finden konntet.
    Wenn das mal nicht an Nandos Aura, oder was immer ihn zu den glorreichen Pilzgründen finden lässt, gelegen hat.
    Ich vermute mal, da kommen noch weitere schöne Bilder von eurem Ausflug.


    Danke! fürs Zeigen.
    Da fällt das Warten auf den freien Vatertag und somit Pilzschautag leichter ... aber gleichzeitig auch wieder schwerer.

  • Wenn das mal nicht an Nandos Aura, oder was immer ihn zu den glorreichen Pilzgründen finden lässt, gelegen hat.


    Das hat nicht viel mit Nandos Aura zu tun (überaus sympatisch). Der wohnt einfach in einer absolut genialen Pilzregion. Es ist einfach ein Traum was es bei ihm alles so gibt.


    Viele Grüße

  • Ahoi, Sven,


    Hab mich weggeschmissen bei Bild 6
    JASOSINNSE...



    und viele Glückwünsche zu den Funden:thumbup::thumbup:




    steht g'rad mühsam wieder auf
    Malone

    Link zu Pilzlehrwanderungen: Pilzschule Rhein-Main

    Link: Verzehrfreigaben gibt es online nicht

    Galerie: Pilzfotos "zum Anfassen"/Stereobilder

    Der frühe Vogel fängt den Wurm. Soll er doch im Dunkeln tappen...ich fange lieber Pilze. Fossas sind auch nur aktiv, wenn es sich lohnt.

    Meine Fotos und Artwork dürfen nicht ohne meine vorherige ausdrückliche Genehmigung außerhalb dieses Forums verwendet werden!

    Pilz-Chips: 90+8 für Nobis Pilz-Cover-Rätsel=98, +2 Interne Tribünen-Punkte-Wette APR 2022=100, +4 PhalschPhal-Gedicht APR = 104 +5 Rätselgedicht = 109, 3 als Rätselprämie an Lupus = 106, Gnolm-Kreativpreis APR 2024 +3 = 109

  • Hallo Ralf


    Klasse Bild.
    Über Pulvinula laeterubra findet man ja kaum was im web...haste was?
    Ist aber sicher P.constellatio...hab ich nicht selbst bestimmt ;)


    Mfg Sven