Unbekannter Blaetterpilz auf bemoostem Holz

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 2.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Wühlmull.

  • Guten Abend,
    am 4. März habe ich diese Bueschel an kleinen Blaetterpilzen an einem schon liegenden Stammabschnitt gefunden. Die Holzart war nicht mehr feststellbar. Grundsätzlich ist hier Laubwald, aber mit Einsprengseln von Nadelbäumen.

    1. Auf der Stirnseite sind ältere Pilze

    2. Nahaufnahme

    3. Am Boden lagen viele Hüte

    4. Auf der Oberseite des Holzes waren jüngere Pilze


    Hutdurchmesser: ca 2 cm, Geruch: nicht wahrnehmbar.


    Ich habe keine Idee, um welchen Pilz es sich in dieser Jahreszeit handeln könnte.


    Viele Grüße aus Oberhessen
    Graubart

  • Hallo Graubart!


    Ich denke Mycena (Helmling), finde M. tintinnabulum (Winter-Helmling) nicht schlecht, möchte mich aber nicht auf die Art festlegen.


    VG Ingo W

    ________________________________________________________________
    "Pilz nur von oben ist wie Käfer nur von unten"

    145-15 (Teilnahme APR 2023) = 130+3 (10. Platz) = 133+3 (Unbewusst-Phal) = 136+5 (Lupus-Wette-APR-Sieger=ü300) = 141+5 (GnE-Gewinnsteuer-APR23) = 146+7 (Phalplatz 1) = 153-20 (Teilnahme APR 2024) = 133+5 Honorar APR = 138+8 (APR-Treppchenwette 2.Pl.) = 146+4 (APR-Früh-Joker-Bonus 1.Pl.) = 150+15 (Phalprämierung 2. + 5. Pl) = 165


    Link: Gnolmengalerie

    Link: Auflösung APR 2024

    Link: Nanzen 2024

    Link: APR 2024

  • M. tintinnabulum war auch mein Gedanke, bevor ich Ingos Antwort gelesen hatte...ich denke das kommt gut hin ;)


    lg björn

    Projekt Fungi: 3277

    [FERTIG] Band 1a: 440 Pyrenomyceten mit 0-1fach sept. Sporen; Band 1b: 380 Pyrenomyceten mit 2-M.

    Band 2a: Pezizomycetes, Hypogäische Eurotiomycetes, Lecanoromycetes, Arthoniomycetes

    Band 2b: Leotiomycetes, Geoglossomycetes, Taphrinomycetes, Laboulbeniales, Orbiliomycetes

    Band 3: Rindenpilze, Heterobasidiomycetes, Cyphelloide Pilze
    Schwarzwälder Pilzlehrschau

  • Hallo, die sollen übrigens zu den lumineszierenden Arten gehören. Ich hatte letzten Winter auch welche gefunden habe aber die Stelle im Dunkeln nicht wiedergefunden. Hätte gerne eine Langzeitbelichtung gemacht.


    Gruß Holger

    Grüße aus dem Saarland, Holger smilie_ga_006.gif 

    "I'm only happy when it rains
    I'm only happy when it's complicated
    And though I know you can't appreciate it
    I'm only happy when it rains"
    (Garbage)