Hallo Schwammerlgang 
die letzten  Wochen, als es knochentrocken war  und auch gestern
finden wir sie immer und immer wieder.
Frisch gewachsen mit knackigen Körpern denk ich jedes mal:
Könnten das nicht Stonies sein ???
Bei uns waren die Niederschläge der letzten Tage so gering, dass diese am Boden angekommen sofort verdampft sind, in normalen Waldstücken findet sich ausser diesen nichts.
Gestern haben wir wieder viele "Waldkaktusse" ( hab gelesen man darf die Mehrzahl auch so nennen  )  und ht. Morgen bei der Gassirunde mit den Wuffteln ist die Knipsmaschine dabei gewesen
 )  und ht. Morgen bei der Gassirunde mit den Wuffteln ist die Knipsmaschine dabei gewesen
Schönfuß-Kaktus oder Dickfuß-Kaktus  (Boletus calopus) 
paar kleine
und hier 18 bzw. 20 cm Hutdurchmesser
Wir  sind dann noch ein Stück weiter Richtung Moorweiher gewandert
auch dort: knochentrocken, nichtmalmehr Perlpilze oder Scheidenstreiflinge zu sehen  aber dafür  an einer Stelle  ganz viele
Samtfußkremplinge (Tapinella atrotomentosa), unsere ersten in 2013

 
		 
		
		
	 
									
		 ).
 ).
 demnächst für eine Woche im Sächsischen unterwegs. Mal schauen, wie die dortige Trockenflora und -funga aussieht.
 demnächst für eine Woche im Sächsischen unterwegs. Mal schauen, wie die dortige Trockenflora und -funga aussieht.