Das Fleisch der Marone blaut nicht im Schnitt. Es blauen nur die Röhren und Poren.
Hallo Werner,
ein äußerst interessanter Einwand. Denn in fast allen gängigen Pilzbüchern, so z. B. BON/Pareys, GERHARDT, Der große Pilzführer, oder auch GUTHMANN/HAHN steht, dass das Fleisch der Marone blauen würde. Erst recht in der Armada der 20-Euro-Pilzbücher. Aber solch vertrauenswürdige Werke wie Funga Nordica oder MUNOZ, Fungi europaei, behaupten in der Tat das Gegenteil und stützen deine Theorie.
Es hilft also alles nichts: bei der nächsten Marone, die ich finde, mache ich einen Skalpschnitt ohne Berührung der Röhren und schneide das dann klein. Ich bin jetzt echt mal gespannt, was da herauskommt, wenn sich schon die Ober-Experten nicht einig sind.
FG
Oehrling
