Hallo zusammen,
ich bins nochmal, bezüglich des Pilzes Nr. 7. Dass es ein Täubling ist, steht mMn außer Frage. Es ist aber ein rothütiger Täubling, bei dem man nur erkennen kann, dass es wohl ein Gelbsporer ist. Geschmack, Begleitumstände des Fundes oder Chemoreaktionen kennen wir leider nicht. Vor einiger Zeit hatten wir in Marias Wäldern mal Russula maculata gefunden, den könnte man hier ebenfalls vermuten. Oder man vermutet R. decipiens oder gar R. rutila. Aber jetzt kommt die Sache mit dem Geschmack: das kann natürlich nur sein, wenn der Geschmack halbwegs scharf war - was man nun mal nicht weiß.
FG
Oehrling
