Hallo Peri!
[quote='peri','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=180206#post180206']
> Ich bin jetzt seit 3 Jahren bei euch und habe mich nur angemeldet um mir meine Pilze von euch bestimmen zu lassen!
Wie wäre es, deine Pilze selbst zu bestimmen? Ich weiß, das machst du ja mittlerweile. Aber dieser Satz klingt für sich schon ziemlich krass.
> Der Satz: keine Essensfreigabe ging mir schon vom ersten Tag auf den Senkel
Leider muss dieser Satz sein wegen den vielen Prozeßhansels. Mir geht er auch extrem auf den Senkel.
> Ich habe dann gegessen was ich zu 99,9% bestimmen konnte und das waren nur Röhrlinge. Jetzt ist mein Pilzwissen deutlich besser und ich esse auch Lamellenpilze
Dir sollte klar sein, dass du jetzt die Phase des Nichtwissens verlassen und die Phase des (gefährlichen?) Halbwissens erreicht hast. Es ist daher gut, dass du vorsichtig bist, und ich würde dich darin unbedingt bekräftigen.
> Letzte Woche fand ich einen Mehlräsling, der mir genannt wurde und Tante Google meinte, dass dieser ein sehr guter Speisepilz ist,
Lass den Mehlräsling ruhig aus der Pfanne draußen. Er ist zwar schon gut an seinem speziellen Geruch (der in der Pfanne übrigens vollständig verfliegt) zu erkennen, aber da müsstest du deinem Geruchssinn hundertprozentig vertrauen können. Es gibt genügend bessere und sicherere Speisepilze: Steinpilz, Flockie, Marone, Parasol, Pfifferling, Wiesenchampignon, Totentrompete, Frauentäubling, Speisetäubling, Schopftintling, Kuhmaul, Krause Glucke, Speisemorchel. Viel mehr Arten esse auch ich nicht, obwohl ich PSV bin. Gut, dass wir nicht in einer Zeit leben, in der man sich von dem ernähren muss, was man in der Natur findet.
> Habe gestern Hexen gegessen und Bauchschmerzen seit ich von dem Bleiweißen Trichterling gelesen habe!
Wieso das? Diese beiden kann man doch nun wirklich nicht miteinander verwechseln?!
Liebe Grüße
Stephan