Hallo,
da ich heute früh einen unerwarteten Zahnartzttermin hatte bin ich natürlich gleich danach in den angrenzenden Friedhof zur Kurzinspektion gegangen und am Nachmittag ein Stündchen in meinen Boletenpark.
Jetzt haben erst einmal die Täublinge die Herrschaft übernommen.
Fleischroter Speisetäubling

Frauentäubling

einer der Kammtäublinge, vermutlich der kratzende

und weitere ohne Prüfung nicht bestimmbare






das müßte einer der Reiftäublinge sein

ein paar Boleten gab es auch wie Babys vom Anhängselröhrling

das ist vermulich auch einer von einem neuen Fundort aber schon vor einigen Tagen umgeworfen und so nicht sicher bestimmbar. Da braucht es frische Ware.

Fahle Röhrlinge, die meisten aber schon von Schnecken malträtiert

Wurzelnder Bitterröhling, leider auch schon umgeworfen
.

Flockis



Netzhexen aber bei weitem nicht mehr so viele




ein paar andere habe ich auch noch gesichtet
Waldfreundrübling

Riesenchampignon

bei denen tippe ich auf den Großen Krempling (Paxillus validus), kurzer dicker Stiel und kräftig gebaut

hier vermute ich den Safrangelben Scheidenstreifling (A. crocea)

einer der Grauen Scheidenstreiflinge

Himbeerrote Hundsrute mit einen unbekannten Milchling

und hier habe ich keine Ahnung, Otidea cochleata oder O. bufonia???????

Ich hoffe das es euch gefallen hat.
VG Jörg