Hallo deep7!
Pilz 1: wahrscheinlich Laccaria proxima (Braunstieliger Lacktrichterling). Der ist mindestens so häufig wie der bekanntere Laccaria laccata (Rötlicher Lacktrichterling);
Pilz 2: Coprinus (Tintling) um C. micaceus (Glimmertintling). Gibt ja noch andere ähnliche, das Glimmerige auf dem Hut ist kaum zu sehen;
Pilz 3: Mehr Lycoperdon perlatum (Flaschenstäubling) als L. pyriforme (Birnenstäubling);
Pilz 4: So sieht Mycena galericulata (Rosablättriger Helmling) aus. Da leider Bilder der Hutunterseite fehlen, bleibt das nur eine starke Vermutung.
Pilz 5: = Cortinarius (Schleierling), zu wenig Fakten und ich zu wenig Ahnung.
VG Ingo W