Hallo Caro!
Zitat
Wenn ich jetzt aber Fotos im Internet vergleiche, sehen die auch immer anders aus.
Das ist aber kein Widerspruch. Die Art kann farblich recht verschieden sein, wobei auch der Durchfeuchtungsgrad eine große Rolle spielt. Meistens ist er kaffeebraun, ab und an findet man auch sehr dunkle schwarzbraune. Wenn du sie mit nach Hause nimmst und sie trocknen, sind sie manchmal nur noch grau oder beige.
Langer Stiel passt schon (im Verhältnis zum Hutdurchmesser gesehen), aber deine abgebildeten passen habituell noch genauso gut, also Stiel länger als Hut breit.
Der Fundort kann oft noch Aufschlüsse geben. Wenn du einen ähnlichen auf Trockenrasen findest, dürfte es Ps. expallens (Ausblassender Scheintrichterling) sein. Der häufige Ps. cyathiformis (Kaffeebraune Scheintrichterling) wächst ja gern etwas ruderal, also an vom Menschen beeinflussten Stellen oder an etwas nährstoffreicheren Standorten.
Ein guter Hinweise für Ps. cyathiformis ist der "gesprenkelt" hellfaserige Stiel. Bei deinen abgebildeten noch am Stiel oben und unten zu sehen, Rest ist abgegriffen.
VG Ingo W