Beiträge von Trino

    So hier sind die Bilder.
    Erst mal der Baum an dem die Schild-Rötlingen gewachsen sind, wohl was in richtung Prunus.




    Und hier di Bilder der Lachnella alboviolascens (Weißvioletter Schüsselseitling).


    Noch zu


    Halb offen


    Offen


    Edit: Hier noch den Sporenabdruch von Entoloma clypeatum

    Perfekt wärst du gewesen, wenn du auch noch den nötigen Mykorrhiza-Baum aufgespürt hättest. Irgendwo in der Nähe sollte sowas wie eine Kirsche oder Pflaume gestanden haben.


    VG Ingo W


    Hallo Ingo, werde ich Heute noch nachreichen ich muss sowieso wieder in wegen den Becherchen ich möchte bessere Bilder haben.

    Heute auf Schnecken Jagd mit mein Sohn fand ich auf ein Spielplatz dieser Pilz, das ich mit Entoloma clypeatum bestimmt habe.


    Der Hut von den von mir mit genommenen Pilz hatte 9 cm Durchmesser, die Farbe war so Grau/Braun mit deutlichen Buckel, die Farben auf die Bilder sind nicht so Originalgetreu, die Lamellen waren dicht gedrängt und in meine Augen so milchkaffe Farbe, der Stiel ist hell und faserig der Pilz roch so ähnlich wie der Mai-Pilz (;) ich habe ihn nähmlich Gestern und sogar Heute gefunden, Hippi!!), Sporenpulver läuft noch scheint aber rosa oder in die Richtung zu gehen.


    Habe ich ihn richtig bestimmt?







    Für die Asco Freunde, diese kleine habe ich auf ein dünnen noch ansitzenden Ästchen einer Eberesche, glaube ich, gefunden.




    Leider sind die Bilder unscharf ich werde aber Morgen nochmal hingehen und das Ästchen mit nach Hause nehmen, so kriege ich viell. bessere Bilder hin, zusätlich werde ich noch mal das Substrat genau überprüfen.

    Kleiner Update, morgen werde ich die getrocknete Pilze Eike zu senden, in der Hoffnung das es zu ein Ergebniss kommt. Nach einige recherchen bin ich auf den Grauer Nitrat-Helmling (Mycena leptocephala) gestoßen, alle Merkmale passen sehr gut, es könnte durchaus der richtige sein.

    Das wäre auch für mich interessant da ich bis noch keine Rauchblättrige gesehen habe und dadurch auch keinen vergleich möglichkheit hatte.

    Ja so ist es, habe ich lange genug versucht aus den Mist Haufen Fern zu bleiben, aber Gestern war ich dann doch so weit und konnte es nicht wiederstehen, mehr dazu weiter unten.


    Gestern war so ein toller Tag, Kinder bei den Schwiegereltern abgestellt, die wollten leider nicht mit, und los ging. Mein Ziel waren Mai-Pilze aber hauptsächlich wollte ich ein bisschen das schöne Wetter genießen mit meiner Frau und ausnahmweise mal ohne Kinder, gleich am Parkplatz fand ich den Mai-Porling, den musste ich mal ablichten, also runter auf den Boden, da hörte ich meine Frau schon flüstern, " der Spaziergang fängt gerade erst an und der macht schon Pause, toll!"

    1 Mai-Porling (Polyporus ciliatus)


    Endlich mal ein frischen, auf Kirsche,
    2 Schwefelporling (Laetiporus sulphureus)


    Finde ich richtig toll wenn die Sonne zwischen die Bäume scheint



    3 Ein Becherling jemand eine Idee?



    Raus aus den Wald, ging erstmal in Richtung offene Wiesen und Felder, immerhin hoffte ich doch auf Maipilze oder?
    Da sah ich ihn vor mir stehen, der Misthaufen


    ich versuchte mein Blick abzulenken aber mein Kopf drehte sich immer wieder in der Richtung, ich muss mal schauen gehen. Meine Frau schien nicht sehr begeistert zu sein "was da, ich, bist du verrucht!", ich überzeugte sie in dem ich sagte "da wachsen bestimmt Champignon".


    Gut, Champignon waren da keine, aber Pilze ne ganze menge.


    Ich tippe jetzt mal
    4 Behangene Düngerling (Panaeolus papilionaceus)




    5 unbekannte


    5b bei den hang was an den Lamellen aber Was?



    wieder wie 4


    Ausser den Misthaufen war in den Felder nicht zu entecken also zurück in den Wald.
    6 Blutmilchpilz (Lycogala spec.)



    Und dann endlich habe ich doch was gefunden mein erste Mai-Pilz


    7 Mai-Pilz (Calocybe gambosa)


    aber herllich gesagt habe ich sie mir grösser vorgestellt



    daneben noch ein kleiner Helmling
    8 Orangeroter Helmling (Mycena acicula)


    zurück zum Parkplatz fand ich noch dieser Geselle, so Makroscopisch konnte ich was finden aber sicher bin ich mir nicht.


    9 Punktiertsporiger Düngerling (Panaeolus cf. olivaceus)


    und der auch noch.
    10 Behangene Faserling (Psathyrella candolleana)


    Bevor wir uns auf den weg machten kriechte ich an eine Stelle voller abgeschnitten Äste unter ein paar Strauchbäumen, heißen die so? Keiner ahnung.


    11 Gesäter Tintling (Coprinellus disseminatus)


    12 Buchenwald-Wasserfuss (Hydropus subalpinus)


    13 Buchenblatt-Helmling (Mycena capillaris)


    So endete den Tag und ich fand mein erster Mai-Pilz.


    Danke fürs mit kommen und fürs zu schauen, ich hoffe natürlich auf Korrekturen von falsch bestimmten Pilze.

    Hallo Xebolon,


    willkommen bei uns in Forum, mit deinen super Start hast wahrscheinlich ein Paar neidig gemacht, mich mit Sicherheit aber seid dir gegönnt.


    Viel Spass bei uns und auf viele Beiträge mit reichen Funden bin ich gespannt.


    Hallo Ingo, gestern wollte ich das nicht wissen, Heute aber schon und deswegen war ich wieder da und habe mir die Pilzleinen näher angeguckt, ja es ist Hydropus subalpinus der wuchs nähmlich am Holz, hier noch mal 2 Bilder von Heute.



    Hi Sabine und Hi Holger,


    sehr schönes Gebiet, seid diesen Winter (da gibt es bekanntlich ja keine Pilze :D) habe ich auch angefangen mich mit den Pflanzenwelt zu beschäftigen und finde ich mittlerweile genaso interessant wie die Pilzewelt, ich hoffe nur ich habe genug Platz in Kopf um alle infos behalten zu können.


    Also danke das du mir in dieser Paradies mit genommen hast, so konnte ich wieder ein paar Pflanzen mehr kennlernen.

    Hallo Ohrling, also beim ersten Bild hätte ich überhaupt keine Bedenken das es sich um Tremella handelt, bei den zweiten Bild halte ich mich dann doch zurück.

    Hallo Renè, ich hätte zum beispiel bei der zweite Kollektion tatsächlich an den Ziegelroten gedacht, aber der Ingo war mir wieder ein Schritt voraus.

    Hallo Andre, sehr schöner Fund, hätte ich auch gern probiert, ich habe ihn Heute auch gefunden aber leider etwas zu klein zum mit nehmen, ich versuchs nächste Woche noch mal.